|
978-3-86685-790-2 |
Rette sich, wer kann? Der kleine Alltag des Widerstands in Gedichten, Geschichten und Berichten. Hrsg. von Cornelia Eichner, Alfred Büngen, Gunnar Evang und Holger Evang-Lorenz |
14,80€ |
|
|
978-3-86685-786-5 |
Friedensschule Villingen-Schwennigen (Hg.):So ist unsere Welt! Ein Schreib- und Buchprojekt der Friedensschule Villingen-Schwenningen |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-784-1 |
Ich in meiner Welt von morgen Preisträger*innen und ausgewählte Teilnehmerinnen des Wettbewerbs der Stadt Vechta und des Geest-Verlags |
14,80€ |
|
|
978-3-86685-776-6 |
Büttner, Norbert - Wahrheit ist stets Beleidigung der Lüge |
11,80€ |
|
|
978-3-86685-771-1 |
WIR UND DAS MEHR - Ein Schreib- und Buchprojekt mit Schüler*innen der BBS Marienhain Vechta. Herausgegeben von Rieke Siemon |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-767-4 |
Die Krisentrotzer - Buch der GS Langförden mit Kindern und Erwachsenen über ein Leben unter Corona |
4,00€ |
|
|
978-3-86685-757-5 |
Es hört sich an wie eine Melodie. Siegerbeiträge und ausgewählte Teilnehmerbeiträge des 2. b.bobs 59 - Literaturwettbewerbs für Menschen mit Behinderung |
14,00€ |
|
|
978-3-86685-745-2 |
Jungs begrüßen sich robuster. Ein Schreib- und Buchprojekt von Schülerinnen und Schülern der Pestalozzischule Brake und des Gymnasiums Brake im Rahmen der Siebten Berner Bücherwochen |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-734-6 |
Mattfeld, Ingrid - Hoch un Platt - von beiden watt. Band 3 |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-711-7 |
Mein Weg Texte zum 2. Vechtaer Literaturpreis (2019). Herausgegeben von Louisa Bergmann, Olaf Bröcker, Alfred Büngen, Pia Casseboom, Oliver Kausch und Sigune Schnabel |
10,00€ |
|