„Erich Kästner Förderpreis“ für Kinder und Jugendliche

30. Juli 2015

usschreibung zum Erich Kästner Förderpreis 2015

 

Die Erich Kästner Gesellschaft e.V. vergibt jährlich den „Erich Kästner Förderpreis“ für Kinder und Jugendliche.

 

In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit Arbeiten und Projekten am Erich Kästner Förderpreis beteiligt und so suchen wir auch 2015 wieder  Einzel- und Gemeinschaftsarbeiten – d.h. auch Projekte einer ganzen Schule -, die sich kreativ mit der Persönlichkeit, dem Werk, den literarischen, gesellschaftlichen und pädagogischen Intentionen und der Nachwirkung von Erich Kästner auseinandersetzen.

 

 

 

Dies kann sein:

Ø Lyrik (z.B. Song, Rap, Gedicht),

Ø Prosa (z.B. Erzählung),

Ø Dramatik (z.B. Sketch, Drehbuch, Theaterstück),

Ø mediale Arbeiten (z.B. Reportage, Foto, Film, Vertonung),

Ø Sprach-Bild-Texte (z.B. Comic, Collage),

Ø Sachtexte (z.B. Erörterung).

Ø Facharbeiten

 

 

Denkbar ist für Erich Kästner Schulen auch eine Dokumentation / Darstellung der ständigen Präsentation ihres Namensgebers im Schulalltag und/oder zu besonderen Anlässen.

Entscheidend ist in jedem Fall der Bezug zur Person, zu Werk und Ideen Erich Kästners.

 

Was sonst noch wichtig ist:

 

1. Für Nachfragen stehen zur Verfügung:

Ø Matthias Nicolai Tel. 0228-3240463

Ø E-Mail nicolaimatthias@hotmail.com

Ø Horst Wiechers Tel. 0251-1627115

Ø E-Mail wiechersh@stadt-muenster.de

 

Ø oder per E-Mail an erichkaestnergesellschaft@web.de

 

2. Die Preissumme beträgt 500,- € (auch Staffelung möglich).

 

3. Einsendeschluss ist der 30.07.2015. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Herbst 2015.

 

4. Die Beiträge sind zu schicken an die Erich Kästner Gesellschaft; Schloss Blutenburg, 81247 München