Alsergrunder Bezirksschreiber*in (kein Anwesenheitsstipendium)
Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, deren Texte in deutscher Sprache vorliegen und die bereits schriftstellerische oder journalistische Veröffentlichungen vorzuweisen haben.
Die literarischen Annäherungen an den Bezirk Alsergrund sollen in Form eines zehnseitigen literarischen Textes (circa 30.000 Zeichen) in folgenden Kategorien dokumentiert werden: Lyrik, Prosa, Kinder- und Jugendliteratur, Drama, Krimi, Kurzgeschichte oder Essay.
Das Stipendium ist kein "Aufenthaltsstipendium", ein Wohnsitz oder die Anwesenheit im Bezirk ist nicht notwendig.
Bewerbung
Autorinnen und Autoren, die sich für dieses Stipendium interessieren, schicken ihre Bewerbung per Post bis spätestens 31. August 2019 an die Bezirksvorstehung Alsergrund, 1090 Wien, Währinger Straße 43.
Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
- kurzes Motivationsschreiben
- Projektkonzept für die schriftstellerische Arbeit als Bezirksschreiberin oder Bezirksschreiber am Alsergrund
- tabellarischer Lebenslauf
- Publikationsliste (Bücher oder Medienbeiträge)
Besonderer Hinweis
Die Preisträgerin beziehungsweise der Preisträger überlässt sämtliche Verwertungs- und Veröffentlichungsrechte am eingereichten Alsergrund-Text der Bezirksvorstehung Alsergrund. Über die Vergabe des Stipendiums kann keine Korrespondenz geführt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kontaktmöglichkeit
Bezirksvorstehung Alsergrund
Währinger Straße 43
1090 Wien
- Homepage: alsergrund.wien.at
- E-Mail: post@b09.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000 09114