Im Zuge einer Öffnung seines Stipendienprogramms schreibt Atelier Mondial in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Basel und dem Literaturbüro Freiburg zum zweiten Mal ein Atelierstipendium für SchriftstellerInnen und ÜbersetzerInnen aus. SchriftstellerInnen und ÜbersetzerInnen erhalten die Möglichkeit eines sechsmonatigen Atelieraufenthaltes in der Cité Internationale des Arts im Herzen von Paris.
Der Stipendiat / die Stipendiatin wird vor Ort inhaltlich nicht betreut.
Ziel des Auslandaufenthaltes ist es, dem Stipendiaten / der Stipendiatin die Gelegenheit für Recherchen, Arbeitsideen und Projektimpulse für die literarische Arbeit zu bieten. Der Stipendiat / die Stipendiatin hat überdies die Möglichkeit, die aktive Kulturszene in Paris wie auch einen Teil der französischen Literaturszene kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen, Ideen und Anregungen auszutauschen.
Die Bewerbung erfolgt mittels Ausfüllen eines Online-Formulars ink. Upload von drei Anhängen (PDF Dateien) mit den erforderlichen Dokumenten. Anhänge müssen mit Inhalt und Namen gekennzeichnet sein.
1. Motivationsschreiben (max. 5 MB)
- Beschreibung der geplanten Aktivitäten und Angabe des gewünschten Zeitraums
- PDF-Name-Beispiel: Motiv_Maria_Muster.pdf
2. Nachweis über die Zugehörigkeit der Region (max. 5 MB)
- Wohnsitz- oder Arbeitsortbestätigung
3. PDF-Datei CV, Bibliografie und Manuskript (Max. 15 MB)
- Der CV des Bewerbenden soll ausdrücklich die literarische Aktivität dokumentieren, muss aber kein bereits veröffentlichtes Buch aufweisen
- vollständige Bibliographie
Manuskript (mx. 10-20 Seiten)
Teilnahmeberechtigt sind deutschsprachige AutorInnen und ÜbersetzerInnen ins Deutsche mit Wohnsitz in der Region Basel, dem Kanton Solothurn, Südbaden und dem Elsass, unabhängig von Alter und Nationalität. Bei den Bewerbungen der AutorInnen wird mindestens eine Publikation in einem Publikumsverlag vorausgesetzt, bei den Bewerbungen von ÜbersetzerInnen eine literarische Übersetzung in einem Publikumsverlag.