Dulzinea Lyrikpreis

29. September 2007

Dulzinea Lyrikpreis 6 und 7 + Haiku-u.-Senryû Preis

Der Dulzinea Lyrikpreis und der Haiku-u.-Senryû Preis werden von der
Literaturzeitschrift Dulzinea vergeben. Die Preise verstehen sich als
Förderpreise für Autoren. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch die
Redaktion der Zeitschrift. Textgrundlage für die Auswahl sind die
veröffentlichten Texte der Heftausgaben Dulzinea 11 und 12. Jeder
Heftausgabe ist ein Lyrikpreis und ein Haiku-u.-Senryû Preis
zugeordnet. An den Ausschreibungen der Heftausgaben kann sich jeder
Autor beteiligen.
 
Preisgelder:
Dulzinea Lyrikpreis 6 = 1000 Euro
Dulzinea Lyrikpreis 7 = 1000 Euro
2 mal Haiku-u.-Senryû Preis = mit je 250 Euro
  
Themenausschreibungen:
(Die Themen sind frei interpretierbar, das Eingehen auf Themenrandbereiche ist sehr erwünscht.)

Dulzinea 11 - moderne Liebeslyrik
Textart: Gedichte, Haiku/Senryû
Einsendeschluss: 30 Juli 2007
Veröffentlichte Autoren erhalten ein Belegexemplar der Zeitschrift
 
Dulzinea 12 - moderne Naturlyrik
Textart: Gedichte, Haiku/Senryû
Einsendeschluss: 30. November 2007 (Termin wird evtl. noch verlängert)
Veröffentlichte Autoren erhalten ein Belegexemplar der Zeitschrift
 
Die eingereichten Texte sollten die HEUTE in der Papierliteraturszene üblichen Anforderungen an Lyrik berücksichtigen.
  
Texte können als Emailanhang (Word-Datei / redaktion@dulzinea.de ) und auf dem Postweg (Dulzinea - Zeitschrift für Lyrik und Bild, Postfach 1927, 36009 Fulda) eingereicht werden.

Durch
die Vielzahl der Einsendungen ist es uns nicht möglich,
Empfangsbestätigungen und Mitteilungen hinsichtlich einer
Nicht-Veröffentlichung zu verschicken. Eine Rücksendung der
eingereichten Manuskripte ist ebenfalls nicht möglich.

Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf www.dulzinea.de
zu finden. Die Sichtung, das Lesen und die Auswahl der Texte benötigt
i.d.R. 2 bis 3 Monate und findet erst nach dem jeweiligen
Einsendeschluss statt. Die Ausschreibungsergebnisse werden danach für
alle Autoren auf unsere Internetseite dargestellt. Die Lyrikpreisträger
werden in den ihnen zugeordneten Heftausgaben bekannt gegeben. Ein
Recht auf Veröffentlichung oder einen Preisgewinn besteht nicht.