Hans-im-Glück-Preis
Die Jury wird Bücher und Manuskripte auszeichnen, die durch neue Themen und Erzählweisen auffallen. Sie ermuntert die Einsender ausdrücklich zu Experimenten und Wagnissen.
Der Preis ist mit 3000,00 € und einer Kugel mit 24-karätiger Blattvergoldung der Limburger Gold- und Silberschmiedin Annette Zey dotiert. Die Kugel symbolisiert die Glücksgüter, die ‚Hans im Glück’ bedenkenlos und glücklich verschenkte.
Bewertungskriterien
Bücher/Manuskripte, die in den Wettbewerb kommen:
- sprachlich und formal anspruchsvolle Romane und Erzählungen aus dem deutschen Sprachraum,
- Bücher/Manuskripte, die durch neue Themen und Erzählweisen auffallen (wobei dazu ermuntert wird, zu experimentieren und Wagnisse einzugehen),
- keine Kinderbücher, nur Jugendbücher,
- keine Kurzgeschichten, Bilderbücher/Bilderbuchtexte, Gedichte oder Übersetzungen in die deutsche Sprache.
Anforderungskriterien
- Mindestumfang Manuskripte ca. 100 Seiten, DIN A 4, Blätter einseitig bedruckt, ungebunden, Schrift: Arial oder Times New Roman, Schriftgröße: 12 pt, Zeilenabstand: 1,5, Ränder: alle Kanten = 3 cm.
- Unveröffentlichte Manuskripte sind von den Autoren in 2-facher Ausfertigung einzureichen.
- Bücher sind in 6-facher Ausfertigung (fünf Exemplare für die Jury, 1 Belegexemplar) einzureichen – nur Neuerscheinungen aus den Jahren 2012 und 2013.
- Bücher können sowohl von den Autoren selbst aber auch von Verlagen eingereicht werden.
- Eine kurze Vita (Lebenslauf) sowie eine Liste der evtl. bisherigen Veröffentlichungen muss der
Einsendung beigefügt werden.
Bei jeder Manuskripteinsendung sind 10,00 € unter Angabe des Verwendungszwecks: „Hansim-
Glück-Preis 2013/14“, auf folgendes Konto zu überweisen:
Kreissparkasse Limburg
BLZ: 511 500 18 // Kto.: 67
IBAN: DE76 5115 0018 0000 0000 67 // BIC: HELADEF1LIM
Werner-Senger-Straße 10
D-65549 Limburg a. d. Lahn
Webseite
Irene Rörig
Tel.: +49-(0)6431-203-915
irene.roerig@stadt.limburg.de