Italienischer Aphorismen-Wettbewerb 2020
„Premio internazionale per l’aforisma“
Italienischer Aphorismen-Wettbewerb 2020
veranstaltet von „Associazione Italiana per l’Aforisma“
Anna Antolisei, Präsidentin der Associazione Italiana per l’Aforisma, weist auf die jährlich im Oktober in Turin stattfindende Preisverleihung „Premio internazionale per l’aforisma“ hin. Die Preise werden wie folgt vergeben:
1) an einen italienischen Autor, der bereits Aphorismen publiziert hat;
2) an einen italienischen Autor, der noch keine Aphorismen publiziert hat und
3) an einen nicht-italienischen Autor von veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Aphorismen.
Gastland 2020 ist Deutschland. 20 bis 40 vorgesehenen Aphorismen pro Bewerber können per e-mail an die Adresse torinoinsintesi@gmail.com geschickt werden.
Sollte es den Autoren selbst unmöglich sein, eine italienische Übersetzung hinzuzufügen, so sorgt die Associazione selbst dafür. Guilia Cantarutti, italienische Aphorismus-Expertin, hat sich bereit erklärt, dabei behilflich zu sein.
Die besten Beiträge werden auch diesmal in einer Anthologie publiziert. Der Preis selbst ist symbolisch, 500 Euro. Die stets hohe Beteiligung und das Echo der Veranstaltung in den Zeitungen zeigen aber, dass dieser Preis in hohem Ansehen steht.
Einsendeschluss für die nicht-italienischen Texte ist der 1. Mai 2020; für italienische Texte der 15. Mai 2020. Die offizielle Ausschreibung erscheint Anfang Februar auf der Homepage aiplaforisma.org
Elazar Benyoëtz wird den „premio alla carriera“, d.h. den Ehrenpreis für seine Leistungen auf dem Gebiet der deutsch-jüdischen Aphoristik erhalten.