KUNSTGEFLECHT-Preis 2015 (Ausschreibung)

20. Oktober 2015

KUNSTGEFLECHT-Preis 2015

Der gemeinnützige Kunstverein KUNSTGEFLECHT e. V. und die Redaktion der Zeitschrift „RHEIN!“ (Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang) verleihen an Künstler aller Stilrichtungen, Professionen und Arbeitsansätze den KUNSTGEFLECHT-Preis 2015.

Als Thema wird gestellt: KÖLN in allen denkbaren Facetten – zwischen Historie und Zukunft, zwischen Dom und Dickicht der Städte, zwischen schönem Schein und schnödem Sein. Ausgewählte Wettbewerbsbeiträge erscheinen im November 2015 in der Nr. 11 der Zeitschrift „RHEIN!“ (Sonderausgabe zu KÖLN) sowie in der Nr. 12 im April 2016. Prämierte Musikstücke werden nach Möglichkeit in einem angemessenen Rahmen aufgeführt. Der gemeinnützige Kunstverein KUNSTGEFLECHT e. V. wurde von Musikern, Autoren und Malern Ende 2010 gegründet. Seine Mitglieder leben im Rheinland, aber auch in Süddeutschland, Berlin, Leipzig und Brüssel.

Bisher wurden 12 Hefte der Zeitschrift „RHEIN!“ (inkl. 2 Sonderausgaben) mit Erstveröffentlichungen namhafter Künstler herausgegeben (Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Tanja Dückers, Alban Nikolai Herbst, Urs Jaeggi, Alexander Kluge, Stephan Krawczyk, Albert Ostermaier, Elisabeth Plessen, SAID, Joachim Sartorius usw.). Dazu gab es rund zwanzig meist die Genre-Grenzen überschreitende Veranstaltungen im Rheinland, Berlin, Ruhrgebiet und Brüssel.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Autoren, Bild-, Film- und Klangkünstler dazu anzuregen, im ganzen Spektrum traditioneller und experimenteller Ausdrucksformen Neues zu schaffen. Erzählungen, Gedichte, Kurzdramen, Gemälde, Zeichnungen, Photographien, Videos, Kurzfilme, Kompositionen, Musikaufführungen – alles ist möglich, ob nun in einer einzigen Kunstsparte oder grenzüberschreitend.

Von einer vierköpfigen Jury (ein Maler, ein Komponist, ein Filmregisseur, ein Autor) werden die Preisträger/-innen des ersten Preises (dotiert mit 500 Euro) und der zwei Ehrenpreise (dotiert mit je einem Kunstwerk) ausgewählt. Die Bekanntgabe und Ehrung der Preisträger erfolgt im Rahmen des KUNSTGEFLECHT-KUNSTFESTES „KÖLN: HEILIG, UNHEILIG . . .“ am Dienstag, den 24. November 2014, im Stadtmuseum in Siegburg.

Bewerbung mit eigenen, bisher unveröffentlichten Werken: Maximal 10 Seiten bei literarischen Texten. Maximal 5 Arbeiten bei Zeichnungen, Gemälden, Photographien (als Photo oder Photodatei einsenden). Maximal 3 Videos, Kurzfilme, Musikstücke usw., die eine Aufführungsdauer von 10 Minuten nicht überschreiten. Für den Wettbewerb ist ein Teilnehmerbeitrag von 12 € auf das Konto des Kunstvereins KUNSTGEFLECHT bei der BB Bank eG Karlsruhe, IBAN:  DE 12 66090800 000 7637802,  BIC:  GENODE 61 BBB zu zahlen. Dafür erhält der Teilnehmer eine persönliche Eintrittskarte im Wert von 12 € für das musikalisch-literarische KUNSTFEST SIEGBURG „KÖLN: HEILIG, UNHEILIG . . .“ (24. 11. 2015, 19 - 22 Uhr, Stadtmuseum Siegburg, Markt).

Einreichung: Bis zum 20. Oktober 2015 sind die Wettbewerbsbeiträge zusammen mit einer Kurzübersicht zur Person und zur künstlerischen Arbeit, der Postadresse, der Email-Adresse (wenn vorhanden) und einer Telefonnummer ENTWEDER postalisch in 4-facher Ausfertigung (keine Päckchen und Pakete!) ODER per Mail (Betreff: KUNSTGEFLECHT-Kunstpreis 2015, möglichst Dateien als *.doc oder *.jpg) einzusenden an den Kunstverein KUNSTGEFLECHT e. V., Postfach 2129, D 53813 Neunkirchen-Seelscheid; E-Mail: KUNSTGEFLECHT e. V., kunstgeflecht@gmx-topmail.de

Weitere Informationen: www.kunstgeflecht.de, Tel.:+49-(0)163-5785012 Die eingereichten Beiträge müssen selbst erstellt sein. Die Künstler müssen alle Nutzungsrechte an ihnen besitzen, die sie für den Wettbewerb, das KUNSTFEST und den Abdruck in der Zeitschrift „RHEIN!“ bis zum 1. 5. 2016 abtreten. Mit der Einsendung eines Wettbewerbsbeitrags werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Beiträge werden nur zurückgesandt, wenn ausreichendes Rückporto beiliegt.

Einsendeschluß ist der 20. Oktober 2015
(Datum des Poststempels bzw. der Mail)