Liebe lügt - Karussell - die Bergische Zeitschrift für Literatur sucht Beiträge zum Thema

28. Februar 2017
Bergische Zeitschrift für Literatur

Beschreibung

KARUSSELL
Bergische Zeitschrift für Literatur
»Am schwärzesten Fluß der Welt lernt man erkennen,
welche Menschen leuchten. Das Gedudle des Karussells
ist wie Engelsmusik.«
Else Lasker-Schüler
Aufruf zur Mitarbeit
KARUSSELL Nr. 6 / Mai 2017 widmet sich dem Thema »WIR«.

Die alten Chinesen wünschten ihren Feinden, in interessanten Zeiten zu leben. Seit
dem Ende der Nachkriegsweltordnung im Untergang des sowjetischen Imperiums ist
unsere Zeit immer interessanter geworden. Nichts scheint von den damals ausgelösten
Veränderungen verschont geblieben, alles von Grund auf in Frage gestellt. Was
wir glaubten, hinter uns zu haben, scheint wiederzukehren, von allem am beängstigendsten,
der Krieg. Wir leben im Zeichen einer alleserfassenden, längst weltumspannenden
Krise, die alle Selbstverständlichkeiten aufhebt. Und die Gesellschaft
wird darüber nachhaltig entsolidarisiert.
Wo bleibt da dieses WIR? Was macht es noch aus? Welche Selbstverständnisse geben
uns Halt? Wie lebt es sich in unserer Gesellschaft unter diesen Bedingungen
wirklich? Was bleibt von ihr übrig, seit die Ökonomie zur alles beherrschenden, offenbar
einzigen Autorität geworden ist? Was bedeutet Gesellschaft noch im weltumspannenden
Wirtschaftskrieg aller gegen alle?
Was verbindet uns miteinander? Was trennt uns? Was muss uns trennen? Wieviel
Gemeinsamkeit ist nötig, wieviel erträglich? Welche Werte können unser Handeln
begründen? Und wie wirken sich all die Geschehnisse auf die kleineren, versuchten
Einheiten aus, auf Nachbarschaft, Familie, Partnerschaft?
Wer sind WIR?
• Erwünscht sind bisher unveröffentlichte Texte. Bei veröffentlichten Texten liegt es in
der Verantwortung der Autorin / des Autors, etwaige rechtliche Einschränkungen im
Vorfeld auszuräumen und uns dies schriftlich mitzuteilen. Die Werke müssen frei
von Rechten Dritter sein.
• Die Texte sollten idealerweise einen Umfang von 4 Seiten haben, 10 Seiten maximal
jedoch nicht überschreiten. Die Redaktion behält sich Kürzungen in Absprache
mit den AutorInnen vor.
• Bei Annahme gilt die eingereichte Textfassung als Druckfassung.
• Schriftgröße 12 / Zeilenabstand 1,5 / Max. 30 Zeilen / Dateiformat: doc.
• Kurzvita mit Namen, E-Mail und Anschrift bitte beifügen.
• Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Alle veröffentlichten AutorInnen erhalten
als Honorar zwei Belegexemplare.
• Einsendungen erbitten wir bis zum 28. Februar 2017 an die Mailadresse:
karussell-redaktion@online.de
sowie zusätzlich in 3-facher Ausfertigung an die Postadresse:
Karussell-Redaktion
z.H. Torsten Krug
Hünefeldstr. 81
42285 Wuppertal
Die Redaktion freut sich auf Ihre Beiträge.
Dieter Jandt, Torsten Krug, Andreas Steffens
Aktuelle Infos unter www.facebook.com/ZeitschriftKarussell