Litfest homochrom (Ausschreibung)

4. Juli 2021

☆ Mit der Einreichung versichern die Autor*innen gegenüber dem Veranstalter homochrom e.V., die Texte selbst verfasst zu haben und die Rechte zur öffentlichen Aufführung (Lesung + Videoaufzeichnung) zu besitzen. Eine Einwilligung zur Videoaufzeichnung der Lesung und deren Veröffentlichung auf gängigen Videoplattformen und sozialen Medien ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, wird jedoch bevorzugt. Im Falle der Videoeinwilligung müsste vor der Lesung eine Einverständniserklärung unterschrieben werden.

☆ Das Team von homochrom e.V. verwendet alle eingereichten Angaben, Fotos und Texte unter Wahrung der Datenschutz-Grundverordnung ausschließlich zur internen Auswahl. Nach Abschluss des Litfests homochrom werden sämtliche Daten gelöscht – abgesehen von Fotos, Textbeschreibung und Kurzvitas der teilnehmenden Autor*innen, die zur Ankündigung auf homochrom.de veröffentlicht wurden und bleiben.

☆ Die ausgewählten Autor*innen werden spätestens drei Tage nach Ende der Einreichfrist entweder telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt (hoffentlich sogar früher) und um eine finale Zusage gebeten.
Alle von homochrom e.V. zur Teilnahme ausgewählten Autor*innen erhalten nach erfolgter Lesung ein Honorar von 500€ netto; zudem werden Übernachtungs- und Reisekosten übernommen. Bei einer Absage der Präsenzveranstaltung aufgrund einer Verschlechterung der Pandemieentwicklung werden laut Förderung Ausfallhonorare gezahlt.
Die Übernachtungen sind bereits gebucht und homochrom e.V. teilt dem Hotel nach Zusage die Namen der Übernachtenden mit. Die Autor*innen sollten beim Einchecken Bescheinigungen der Kulturförderabgabe unterschreiben.
Die ausgewählten Autor*innen werden gebeten, die An- und Abreise möglichst selbst zu organisieren bzw. zu buchen (d.h. in Vorkasse zu gehen) und ein Kostenerstattungsformular plus Beleg einzureichen, woraufhin homochrom e.V. die Kosten umgehend erstattet. Die maximal erstattbaren Reisekosten betragen vsl. 150€ pro Autor*in.

☆ Die Einreichung sollte umfassen:
a) ein Autor*innen-Foto von mind. 500×500 Pixeln mit Copyright-Angabe, das homochrom e.V. nach Bestätigung der Teilnahme zu Ankündigungszwecken auf homochrom.de sowie ggfs. sozialen Medien veröffentlichen darf;
b) den vorzulesenden Text in der finalen Fassung als PDF, Word-Dokument, RTF- oder ODT-Datei;
c) das ausgefüllte Einreich-Formular.


☆ Autor*innen, die die obigen Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen haben und diesen zustimmen, können ihre Einreichungen bis spätestens 23:59 Uhr am 04.07.2021 per E-Mail an litfest@homochrom.de übersenden. Eine kurze Eingangsbestätigung erfolgt, kann sich jedoch um mehrere Tage verzögern.