Markt Beratzhausen - Schreibwettbewerb zum Thema: „Hass, Hetze, Lügenbotschaften weltweit - Heimat: Werte. Worte. Wirklichkeit“
Im Rahmen des Themas kann man aus einer Vielfalt von Schwerpunkten auswählen. Hier einige Beispiele: Was habe ich an Anfeindungen und Lügen in den sozialen Netzwerken erlebt und welche Wirkung hat das auf mich und auf mein Umfeld? Wie kann man auf Wut und Aggression reagieren? Was macht einen Ort zur Heimat? Welche Werte prägen das Zusammenleben? Gibt es ein Miteinander, ein Neben- oder Gegeneinander, gegenseitige Unterstützung oder Anfeindungen? Willkommen sind sowohl Beiträge, die sich mit Einzelaspekten als auch mit dem Thema generell auseinandersetzen. Es sind Beiträge aller Art möglich: Erzählungen, Theaterszenen, Hörstücke, Gedichte, Lieder, in Hochdeutsch oder Dialekt verfasst, Bilder, Filmsequenzen, Fotocollagen oder Bastelarbeiten. Hauptsache, das gewählte Thema ist aussagekräftig dargestellt. Texte sollten einen Höchstumfang von zehn DIN-A-4 Seiten haben. Schüler, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters können Beiträge einreichen. Auch Gruppen- und Klassenarbeiten sind willkommen. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn sich auch ausländische Mitbürger und Schüler mit Migrationshintergrund von dem Wettbewerb angesprochen fühlen und sich beteiligen. Bitte die Wettbewerbsbeiträge - wenn möglich in zweifacher Ausfertigung (nicht zwingend notwendig) - mit vollständiger Adresse und Altersangabe, bzw. Schulklasse an: Markt Beratzhausen, z. Hd. Frau Franziska Weber, Sekretariat des Bürgermeisters, Marktstraße 33, 93176 Beratzhausen. Bitte beachten: Durch ihre Teilnahme erklären sich alle Einsender mit einer möglichen Veröffentlichung ihres Beitrages einverstanden. Bestehende Urheber- und Persönlichkeitsrechte, die die eingereichten Beiträge betreffen, müssen von den Einsendern beachtet werden. Weitere Auskünfte bei der Projektleiterin Dr. Christine Riedl-Valder (Tel. 09493-951331, E-Mail: info@kunstliteratour.com). Die Ausstellung der eingesandten Beiträge und die Preisverleihung werden am 18.10.2019 ab 15 Uhr im Kulturstadel Hemau stattfinden.Beschreibung
Bewerbung
Besonderer Hinweis
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Vergabeturnus
Gestiftet von/Sponsoren