Stefan-Lübbe-Preis
Stefan-Lübbe-Preis
Bastei Lübbe AG ruft Stefan-Lübbe-Preis ins Leben
Die Kölner Bastei Lübbe AG erinnert an ihren Verleger Stefan Lübbe, der 2014 in Südfrankreich verstarb. Zu seinem Andenken wird nun der Stefan-Lübbe-Preis ins Leben gerufen, ein Buchpreis und Wettbewerb für neue Talente.
Bastei Lübbe Vorstandsvorsitzender Thomas Schierack: „Wir möchten mit diesem Preis nicht nur das Andenken an unseren Verleger in der Buchbranche und der Öffentlichkeit wachhalten, sondern auch genau das weiterführen, was Stefan Lübbe immer am Herzen lag: Die Förderung neuer Talente.“
Teilnahmebedingungen für den Autorenwettbewerb „Stefan-Lübbe-Preis“
Hier finden Sie alle Fragen rund um den "Stefan-Lübbe-Preis"
Wer ist der Veranstalter?
Bastei Lübbe AG, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Anlass des Autorenwettbewerbs?
Zum Andenken an Verleger Stefan Lübbe (1957 – 2014)
Was wird ausgelobt?
Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält einen mit 10.000 Euro (in Worten: zehntausend Euro) Mindestvergütung (anrechenbare Garantiezahlung) dotierten verlagsüblichen Taschenbuch-/E-Book-Verlagsvertrag.
In welchem Rhythmus wird es diesen Autorenwettbewerb geben?
Es ist geplant, den Wettbewerb alle zwei Jahre zu wechselnden Genres auszurichten.
Was ist Thema des Autorenwettbewerbs?
Der 1. Stefan-Lübbe-Preis wird zum Genre Science Fiction ausgelobt.
Wer kann teilnehmen?
Es kommen ausschließlich Manuskripte von Debütautoren in die Auswahl, die bislang weder physisch, noch digital etwas veröffentlich haben. Ausgenommen sind damit auch Teilnehmer, die bereits ein Werk als Book on Demand, im Rahmen von Selfpublishing im oder im Eigenverlag herausgegeben haben. Die Teilnahme von Verlagsmitarbeitern ist ausgeschlossen.
Welche Anforderungen sind an den Beitrag des Teilnehmers zu stellen?
Der einzureichende Beitrag zum Genre Science Fiction besteht aus einem abgeschlossenen Roman. Der Teilnehmer hat das vollständige Manuskript, ein aussagekräftiges Exposé und einen Lebenslauf einzureichen.
Das Manuskript ist als Worddatei mit mindestens 350 Manuskriptseiten, maximal 700 Manuskriptseiten im Standardformat einzureichen.
Dabei ist von einer Standardmanuskriptseite mit 1800 Anschläge (30 Zeilen à 60 Anschläge) auszugehen.
Wo ist das Manuskript einzureichen?
Postalisch:
Bastei Lübbe AG
Lektorat Programm/Bereich Stefan-Lübbe-Preis
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln.
Per Mail an:
stefan-luebbe-preis@luebbe.de
Bis wann läuft die Einreichungsfrist ab?
Einsendeschluss ist der 31. März 2016
Wie wird der Gewinner ermittelt?
Der Gewinner wird durch Jury-Entscheid ermittelt.
Wie wird der Gewinner benachrichtigt?
Der Gewinner wird schriftlich bis spätestens zum 01.August 2016 benachrichtigt. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab.
Wann wird der Gewinner/die Gewinnerin bekannt gegeben?
Auf der Frankfurter Buchmesse 2016 wird der Preisträger bekannt gegeben und der Presse vorgestellt.
Wann erscheint das Gewinner-Buch?
Das Gewinner-Buch erscheint zur Buchmesse 2017.
Welche Hinweise zum Datenschutz gelten?
Die Erhebung und Verwendung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Durchführung dieses Autorenwettbewerbs. Der Veranstalter speichert die Teilnehmerdaten nur, solange der Autorenwettbewerb andauert. Danach werden die Teilnehmerdaten gelöscht. Personenbezogene Daten können eingesehen, korrigiert, gelöscht und/oder der Nutzung der Daten jederzeit widersprochen werden. Dazu einfach ein kurzes Schreiben an den Veranstalter mit der entsprechenden Aufforderung an folgende Adresse senden:
Postalisch:
Bastei Lübbe AG
Lektorat Programm/Bereich Stefan-Lübbe-Preis
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Per Mail an:
stefan-luebbe-preis@luebbe.de
Der Widerruf hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht werden und an dem Autorenwettbewerb nicht mehr teilgenommen werden kann.
Welche wichtigen Regeln gelten noch?
Der Veranstalter haftet nicht für irgendeinen sich aus der Durchführung des Autorenwettbewerbs ergebenden Schaden und/oder zusätzliche Kosten, soweit kein Vorsatz und/oder grobes Verschulden seitens des Veranstalters vorliegt.
Sollten Teile dieser Teilnahmebedingungen unzulässig, unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eingereichte Manuskripte und Unterlagen. Der Teilnehmer behält eine Kopie der eingereichten Dateien/Unterlagen bei sich.
Der Teilnehmer überträgt dem Veranstalter mit der Übersendung des Manuskripts sowie begleitender Informationen und Unterlagen das Eigentum an diesen. Es erfolgt keine Rücksendung. Nach Abschluss des Autorenwettbewerbs werden diese – bis auf das Gewinner-Manuskript – vernichtet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.