Direkt zum Inhalt

Geest-Verlag

Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)

Hauptmenü

  • Start
  • News
  • Autoren
    • A bis E
    • F bis J
    • K bis O
    • P bis T
    • U bis Z
  • Bücher
    • Erzählungen
    • Sachbücher
    • Anthologien
    • Kinderbücher
    • Romane
    • Lyrik
    • Theater
  • Projekte
    • Herz auf Füßen
  • Der Verlag
    • Verlagsgrundsätze
    • Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
    • Manuskripteinsendungen
  • Sommerfest
    • Sommerfest 2019
    • Sommerfest 2018
    • Sommerfest 2017
    • Sommerfest 2016
    • Sommerfest 2015
    • Sommerfest 2014
    • Sommerfest 2013
    • Sommerfest 2012
      • Programm 2012
    • Sommerfest 2010
    • Sommerfest 2020
    • Sommerfest 2023
  • Hörgalerie
    • Das aktuelle Wort
    • Gedicht des Tages
    • Interviews
    • Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
    • Leseproben
    • Themengedichte
  • Bildergalerien
    • Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
  • Shop

Sie sind hier

  1. Katalog

Anthologien

Artikelnummer Titelabsteigend sortieren Preis
978-3-86685-710-0 Festschrift für Inge Witzlau. Noch immer willst du nicht verweilen ... Zwischen Heimat und Fremde. Hrsg. von Olaf Bröcker und Alfred Büngen 14,80€
3-93638997-7 Fiori Poetici. Lyrische Höhepunkte. 11,99€
978-3-86685-859-6 Fischer, Frank M. - Ein Gefäß für den Tag - A vessel for the day. Gedichte, Poems und ein Essay 11,00€
9783866857698 Fließen der Identitäten. Stefan Hölscher & Geest-Verlag Literaturwettbewerb 2020 12,00€
978-3-86685-648-6 Flucht aus Afrika. Ein Projekt der 9. Klassen der Oberschule Berne im Rahmen der 6. Berner Bücherwochen. 10,00€
978-3-86685-377-5 Freitagsmosaik - Schreibwerkstatt des Gymnasiums mit Kurzprosa und Lyrik 12,00€
978-3-86685-786-5 Friedensschule Villingen-Schwennigen (Hg.):So ist unsere Welt! Ein Schreib- und Buchprojekt der Friedensschule Villingen-Schwenningen 10,00€
978-3-934852-84-6 Fröhliche Weihnacht. Hrsg. von Alexander Amberg 10,10€
978-3-86685-185-6 Gedankenspaziergang. Texte von Schülern des Max-Planck-Gymnasiums Ludwigshafen. Hg. von Ira-Elisa Rosenkranz 10,00€
978-3-86685-882-4 Geschwister - na und? Was wir in Büchern von Geschwisterkindern lesen und lernen können; 5,00€

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Suchformular

Bald endende Ausschreibungen:

schredder sucht Texte '... 30.09.23
Kassiber sucht... 30.09.23
Werkstipendien des Deutschen... 30.09.23
Open Call (Ausschreibung) 30.09.23
Die Geste 2024 sucht Gedichte... 30.09.23
Alle Ausschreibungen

Neu erschienen:

Weigel, Lina - Vor der Sonne
Koch-Gosejacob, Anne - Manchmal...
Cornelia Koepsell - Die...
Walther, J. Monika - Fluchtlinien...
Cibura, Manfred - Im Alleingang...
Mahnken, Hans-Herman - Unter...
Egger, Doris - Schattenflocken -...
Schnabel, Sigune - Die Zeit hat...
Stommel, Maria Anna - Weil die...
Dasenbrock, Dirk - Lakune und...

Veranstaltungen

September

  • «
  • »
M D M D F S S
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 

Warenkorb

Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

0 Artikel 0,00€

(c)Geest-Verlag|Kontakt|Impressum|Datenschutz|Login

Verlag für engagierte Literatur