Lesungen

Wenden-Lesung im Landcafé Moorriem

veranstaltungsdatum: 

23 November, 2012 - 01:00

 

 

Wenden                   1          Kuilert                                             Endlich

                                   2          Frost                                                Nie wieder

                                   3          Wieters-Wilcke                             Nahender Abschied

                                   4         Vosteen                                           Vermissen-Gedicht

Lesungen: 

News: 

In der Buchhandlung Franz Leuwer in Bremen: Ortrud Böss und Heide Marie Voigt mit der lyrischen 'Kartenspiel-Premiere'

veranstaltungsdatum: 

20 November, 2012 - 01:00

20.11.2012 - "Kartenspiel"-Premiere!

Dienstag, 20. November um 19.30 Uhr

Eine Premiere der besonderen Art – eine „Kartenspiel“-Premiere!

Zusammen mit Feuer
Ortrud Böss und Heide Marie Voigt spielen mit Leidenschaft und Geld ….
Mogeln und Schwarzer Peter und ….
lassen schon mal den Teufel erscheinen – und lesen aus den Karten ihre Gedichte.
(mit Textsplittern von Brecht, Knef, Kreissler, Heine, Goethe u.a.)

Spielen Sie mit!

Lesungen: 

News: 

Oma und Opa, Papa und Mama -wir nehmen euch mit in unsere Welt . Schulklassenbesuch im Verlag

veranstaltungsdatum: 

19 November, 2012 - 01:00

Oma und Opa, Papa und Mama -wir nehmen euch mit in unsere Welt
Schüler und Erwachsene schreiben und erzählen im Heute, Gestern und Morgen
Ein schuljahrbegleitendes Schreib- und Buchprojekt der dritten und vierten Klassen der Katholischen Grundschule Langförden und dem Geest-Verlag Vechta-Langförden.

Lesungen: 

News: 

Kalla Wefels Heimatabend heute im Spitzboden der Lagerhalle Osnabrück

veranstaltungsdatum: 

18 November, 2012 - 01:00

»Du lebst schon lange in Osnabrück, wenn du...«
Ein sehr bunter Abend, auf dem in erster Linie die Themen behandelt werden, die in der mittlerweile über 8.000 Mitglieder zählenden Facebook-Gruppe gleichen Namens aufgeworfen wurden. Ob man nun Mitglied dieser Gruppe ist oder nicht, ist dabei völlig egal, denn es geht ganz einfach um das Osnabrück der vergangenen Jahrzehnte und womöglich auch Jahrhunderte. Ein Heimatkunde-Heimatabend der Extragüte also.

Lesungen: 

News: 

Zum Tag des Vorlesens lesen Ingeborg Witzlau und Alfred Büngen in Langförden und Vechta

veranstaltungsdatum: 

16 November, 2011 - 01:00

Wie Tausende anderer Menschen lesen auch wir heute an Schulen zum Tag des Vorlesens:

 

8.00 Uhr Grundschule Langfördden - Ingeborg Witztlau liest in der zweiten Klassen

8.00 Uhr Grund Schule Langöfrden - Alfred Büngen liest in der vierten Klasse

10.30 - 11.30 Uhr - Alfred Büngen liest für die jüngeren Kinder in der Astrid-Lindgren-Schule in Edewecht

12.00-13.00 Uhr - Alfred Büngen liest für die ältern Kinder und Jugendlichen in der Astrid-Lindgren-Schule in Edewecht

Lesungen: 

News: 

Ausstellung im Martin Luther-Haus in Ocholt / Ev. luth. Kirchengemeinde Westerstede

veranstaltungsdatum: 

18 November, 2012 - 01:00

Sonntag, 18.11. 2012 15.00 bis 16.00 Uhr Ausstellung im Martin Luther-Haus in Ocholt / Ev. luth. Kirchengemeinde Westerstede

15.15 Uhr Eräuterung und Vorstellung des Projekts durch Verlagsleiter Alfred Büngen

 

Im Ocholter Anzeiger vom November 2012 steht unter dem Titel "Brücken bauten sich auf", Volkstrauertag:

Lesungen: 

News: 

2. Einführungstag Schreib- und Buchprojekt Emstekerfeld

veranstaltungsdatum: 

15 November, 2012 - 01:00

Das Projekt

Schule erzählt Geschichte
Eine Zeitreise durch 100 Jahre
Ein Schreib- und Buchprojekt in der Zusammenarbeit von GS Emstekerfeld und Geest-Verlag

 

Dieses Projekt der Grundschule Emstekerfeld startet am heutigen Mittwoch und am morgigen Donnerstag in allen acht Klassen der Grundschule Emstekerfeld. Verlagsleiter Alfred Büngen wird die Autorenhefte verteilen und die Kinder jeder Klasse einzeln in ihre Möglichkeiten des Schreibens einführen.

Lesungen: 

News: 

Schulprojekt Emstekerfeld - Einführung 1. Tag

veranstaltungsdatum: 

14 November, 2012 - 01:00

Schule erzählt Geschichte
Eine Zeitreise durch 100 Jahre
Ein Schreib- und Buchprojekt in der Zusammenarbeit von GS Emstekerfeld und Geest-Verlag

 

Dieses Projekt der Grundschule Emstekerfeld startet am heutigen Mittwoch und am morgigen Donnerstag in allen acht Klassen der Grundschule Emstekerfeld. Verlagsleiter Alfred Büngen wird die Autorenhefte verteilen und die Kinder jeder Klasse einzeln in ihre Möglichkeiten des Schreibens einführen.

Lesungen: 

News: 

Seiten