Ruzia Kanitz liest im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Die nächsten Lesetermine von Ruzia Kanitz mit ihrem Roman 'Polenta und Milchkaffe' sind:

Bezirksamt TEmpelhof-Schöneberg
Abt. Schule, Bildung und Kultur
Tempelhofer Damm 165
12099 Berlin
am 15.06.2009 um 15.0o Uhr

 

Ruža Kanitz
Polenta oder
Milchkaffee

Geest-Verlag 2009
ISBN 978-3-86685-165-8


ca. 336 S.

12,50 Euro

Der Roman schildert in einfühlsamer Weise die emo­tionale Situation
einer Frau zwischen zwei Welten, Berlin und Kroatien. Rückblickend
versucht sie, die Bedeutung ihrer Kindheit und Jugend in der
kroa­tischen Heimat zu verstehen.
“Die jährlich wiederkehrende Sehnsucht nach der Familie und den Bergen
war groß. Die nach dem kleinen rothaarigen Mädchen und den Tränen, die
es vergossen hatte, auch. Es war wichtig, es zu loben und der Kleinen
zu sagen, dass nichts umsonst war. Wichtig war, auf den Spuren ihrer
Vergangenheit zu laufen, zu horchen, zu beobachten und zu staunen. Das
Auto fuhr fast leise auf dieser sich schlängelnden, schmalen
asphaltierten Straße. Man wollte keinen wecken, keinen Fuchs, keinen
Hasen, keinen Bären …”

Ruža Kanitz
Geboren 1961 in Kro­atien. Nach Abschluss der Volks­schule ging sie
nach Slowenien, um in Koper an der Fachhochschule eine Ausbildung als
technische Zeich­nerin zu absolvieren.
1982 kam sie nach Berlin, wo sie eine zweite Ausbildung als Finanzbuchhalterin absolvierte.
2006 Herausgeberin der gleichfalls im Geest-Verlag erschienenen Anthologie ‘Die fremde Nachbarin’.
Verheiratet, einen erwachsenen Sohn.

 

veranstaltungsdatum: 

15. Juni 2009

Lesungen: 

News: