„Donnerstags bei Leutbecher“ nun schon zum 3. Mal
Dieses Mal, im Oktober, waren als besondere Zielgruppe die Leute auserkoren, die Russisch als Fremd- oder Muttersprache sprechen.
Folglich kamen Menschen zusammen, die entweder tatsächlich russische Wurzeln hatten, diese Sprache lieben und sie in Kursen der VHS erlernten oder in der Schule als ordentliches Unterrichtsfach hatten, so z.B. in der früheren DDR. Zusätzlich war die Veranstaltung auch für Menschen in der Wirtschaft wichtig, die von deutschen Unternehmen nach Russland geschickt wurden und zufällig hier weilten.
So die Auskünfte der zahlreichen ZuhörerInnen. Das offizielle Thema war das „Silberne Jahrhundert“ in Russland. Lora Balin las als Muttersprachlerin vor allem Lyrik von ungefähr 1900 bis heute und gab dazu auch Hintergrundinformationen. Die Oldenburger Schriftstellerin Christine Metzen-Kabbe las auf Deutsch extra angefertigte Übertragungen hierzu.
Ein junger Man aus Russland war so glücklich, dass er die meiste Zeit über mit geschlossenen Augen genoss, wie „Worte sichtbar wurden“.
So seine anschliessenden Worte. Vor allem durch zu spät kommende Gäste wurde im gemeinsamen Gespräch deutlich: Diese Sache verlangt nach einer Wiederholung. Die wird es nach den Worten von Edgar Kabbe, des Veranstalters, im August nächsten Jahres auch definitiv geben!
Der Organisator: Edagr Kabbe
christine Metzen Kabbe
Lora Barlin