Adde E. Schnell begeisterte bei der gestrigen Buchpremiere im Sprünkerhaus in Neroth
Das Sprünkerhaus in Neroth war am gestrigen Abend Premierenort für Adde E. Schnells 'Das Land deiner Väter'. Mitten in der Eifel (Gerolstein) gelegen, Wohnort des Autoren stellte er einen wunderschönen Rahmen für die Premiere, zumal das direkt daneben gelegene Mausefallen-Museum noch einmal einen besonderen Reiz bietet.
Zahlreiche Gäste hatten es sich trotz Fußball nicht nehmen lassen, der Premiere beizuwohnen. Der Bürgermeister des Ortes begüßte den Autoren, seine Familie und die Gäste. Verlagsleiter Alfred Büngen führte kurz in die Besonderheit des Buches ein, ehe Adde E. Schnell in gekonnter Weise Auszüge aus seinem Roman las.
Der Autor auf der Basis intensiver historischer Studien am Beispiel des Dorfes Strohausen ein realistisches Bild vom Leben, Leiden, Sterben, aber auch vom Hoffen der Menschen in den Jahren 1800 bis 1832 der französischen Besetzungszeit. Themen sind die Ausbeutung der Bevölkerung durch die Besetzer, die schreckliche Sturmflut von 1825, die unerforschten Krankheiten der Siedler und der immer wiederkehrende Mut der Menschen. Im Zentrum der Handlung steht der Müller Hinrich Gerhard und sein ältester Sohn Jo, der bereits als Fünfzehnjähriger eine harte Ausbildung zum Schiffsführer beginnt. Als der Müller zusammen mit anderen Dörflern die Besatzung eines havarierten Schoners rettet, kommt es zum offenen Konflikt mit der französischen Besatzungsmacht.
Großer Beifall, zahlreiche Signierwünsche und viele Gespräche über das Buch und ein Glas Sekt beendeten den Premierenabend.
Der Autor las in gekonnter Manier Auszüge aus seinem gerade neu erschienen Roman 'Das Land deiner Väter'
Auch der Bürgermeister des Ortes, der Autor und Gäste begrüßte, bat um ein signiertes Buchexemplar
Verlagsleiter Alfred Büngen führte in den Roman ein
Zahlreiche Gespräche gab es nach der Lesung