Am 6. und 7. September auf dem Literarischen Sommerfest - Greenpeace-Ausstellung 'Demokratie schützen'

DEMOKRATIE SCHÜTZEN  
Wie wir alle zum Schutz der Demokratie beitragen können 

Sie ist die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben, aber auch für Umwelt- und Klimaschutz. Und gleichzeitig ist sie ein wenig wie die Regenwälder, die Weltmeere oder die Tier- und Pflanzenarten, für die wir uns einsetzen: 

Sie ist wertvoll. Sie ist bedroht. Und sie braucht unseren Schutz.  
Die Rede ist von unserer Demokratie.

Die gute Nachricht: Wir alle können etwas für sie tun.

Infos, wie wir uns für Demokratie einsetzen können und Möglichkeit für Austausch gibt es bei der Ausstellung, die am 6. und 7. September auf dem Literarischen Sommerfest des Geest-Verlags zu sehen ist 



Demokratie braucht uns alle 
Hier sind sie: 10 Dinge, die wir tun können, um uns für Demokratie einzusetzen. Sie stammen nicht alle von Greenpeace. Es gibt Organisationen, die sich mit dem Thema gut auskennen und vertiefend dazu arbeiten. Einige davon haben wir als Quellen herangezogen, sie sind im Impressum genannt. 

1. Für positive Werte eintreten 

2. Menschenfeindliche Aussagen NICHT unkommentiert stehen lassen 

3. Differenziert bleiben, denn Schwarz-Weiß-Malen bedient sich der Rhetorik von demokratiefeindlichen Kräften 

4. An Demos, Veranstaltungen, Petitionen etc. für Demokratie teilnehmen 

5. In Haltung und Sprache respektvoll und friedlich bleiben 

6. Falschinformationen korrigieren, wann immer es möglich ist

7. Zusammenhalten trotz Unterschiedlichkeit 

8. An Wahlen teilnehmen 

9. Erinnern - Gedenktage, Veranstaltungen oder Berichte helfen dabei, nachfolgenden Generationen zu vermitteln, wie der deutsche Faschismus möglich wurde und was er angerichtet hat.

10. Weitermachen … Bitte nicht aufgeben! Auch wenn wir uns machtlos fühlen - positive Veränderungen sind immer möglich. Das beste Mittel: gemeinsam aktiv sein.