Barbe und Dietnar Linke lesen und diskutieren in Vechta mit Unterstützung der KAS am 12. und 13. März
In Zusammenhang mit der Buchpremiere des Seinarfachs 'Geboren 1938 - wohnhaft Liebknechtstraße', des Projekts des Gymnasiums Antonianum in Vechta, weilen Barbar und Dietmar Linke in Vechta mit einigen öffentlichen und einigen reinen Schulveranstaltungen in Vechta. Unterstützt werden diese Veranstaltungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Di 1./2. Stunde Leistungskurs Geschichte - Dietmar Linke - Bedrohter Alltag - im Fokus des Mfs
Di 5./6. Stunde Deutsch Grundkurs Barbara Linke - Wege, die wir gingen
Di. 19.00 Uhr Buchpremiere 'Geboren 1938 - wohnhaft Liebknechtstraße' Vorwortrede Dietmar Linke
Mi 1./2 Stunde Deutsch Leistungskurs Barbara Linke - Wege, die wir gingen
Mi 5./6. Stunde 11. Klasse: Dietmar Linke - Bedrohter Alltag - im Fokus des Mfs
Mi. 19.30 Uhr öffentlicher Vortrag Dietmar Linke - Bedrohter Alltag - im Fokus des Mfs