Buchpremiere des 4. Vechtaer Jugendliteraturpreises 'Stille - ein anderes Lebensgefühl' und hier die Liste der vertretenden AutorInnen mit ihren Beiträgen
Am 3. Mai um 18.00 Uhr gibt es jetzt im Rathaus Vechta die Buchpremiere und Siegerauszeichnung des 4. Vechtaer Jugendliteraturpreises 'Stille - ein anderes Lebensgefühl'. Ein früherer Termin war organisatorisch leider nicht möglich. Alle in der Anthologie vertretenen Jugendlichen erhalten mit Eltern etc. natürlich noch eine Einladung. Auf dieser Veranstaltung werden alle Sieger gekürt. In der Anthologie sind Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik, Luxemburg, Österreich, Italien und der Schweiz vertreten.
Hier die Liste der AutorInnen der Anthologie mit ihren Beiträgen
Lotta Artico Rosa Himmel
Miriam Bornewasser Meine fünf Quadratmeter Himmel
Miriam Bornewasser Zwiegespräch
Allegra Bosch 2021: Odyssee zu Haus
Janne Bösert Corona – der erste Lockdown
Sophia Böttcher monoton
Aiyana Böwer Stillleben
Laura Sophie Brenn Verloren
Maryam Breßler Die Stille – Eine Begegnung
Zoë Bühne Antworten
Charlotte Burwinkel Lebensgefühl
Sofia Chautems Fünf Sekunden Stille
Carlotta Christen Ein Moment
Linda Daum Die Stille in der Stille finden
Paula Sophie Demuth Von jetzt auf gleich
Anika Draeger Im Einklang mit der Stille
Lucas-Alexander Ehlscheidt Die Luftblase
Eileen Eickhoff Stille
Ben Eilers Stille im Leben
Anna-Lena Eißler Geteilte Einsamkeit ist Gemeinsamkeit
Fiona Ellen Distanzierung
Lara Elsler Verbotene Liebe
Aenne Engelbrecht Wenn die Welt stillsteht
Franka Feldhaus Giftgrünes Gefieder
Nele Feldmann Stumme Einsamkeit
Janina Fellgiebel Querschnitt vergangener Tage
Clara Folger Bernstein
Clara Folger Hochkantdenken
Christina Frenzel (Un)ruhe
Greta Gall Meine Stille
Vanessa Glück 1 m² (wenn die hoffnung zuletzt stirbt)
Anne-Marie Gödert Die Schwere(losigkeit)
Davide Goldner Der Steppenmensch
Paula Götz Stille
Sarah Rosa Gratza Wolkenbruch
Marlene Grieger Mein lieber Opa
Luca Franziska Grimm Die Stille, die für mich sang
Anna-Lena Gutscher Komorebi
Dania Habaal Ein besonders normaler Abend
Anna Katharina Haberl hustle rush
Lilly Habermann Wandel
Inga Hagemann 4 Phasen
Setajesch Hajibeigy Tränen der Erinnerung
Thalia-Anna Hampf Immer dabei
Thalia-Anna Hampf Verglast
Lukas Hartmann Einsame Gedanken
Susanne Heim Silence Fiction
Alina Heinze Wie schön es doch war
Shirin Hejazi Während die Welt stillsteht
Viktoria Henniges Wie die Welt mit einem Mal verstummte
Jan Hespe Ein Fisch
Antonia-Christin Hintze Alarmstufe dramatisches Weiß!
Felicitas Hupfer Wenn es still ist, wird es laut
Jasmina Jarysz Erosion
Tim Kirsten Silentium der Fantasie
Larissa Klein Blick nach oben
Mia Knapp Wie geht es weiter?
Antonia Kolatzki Gedankenstille
Ella Kramer Teil von dir
J. F. L. Aus
Ronja L. Entfremdungen bei kraftlosen Gesprächen, die das Zuordnen versuchen
Carla Lorenz be:festigen
Carla Lorenz Suppe
Emma Lüers Ein bisschen glücklicher
Simon Lüers Hoffnungsschimmer
Sophia Mauder Schlachtennachten
Alex Maurer Postkarte an ein jüngeres Ich
Malia Meier Wahre Stille
Hanna Metzger Stille
Theresa Meyer Die falsche Selbstwahrnehmung der Stille
Maria Mikus Wir sind bebende Stille
Lara Neteler Was ist Stille?
Annika Niewald 21. Februar 2021 & 21. Juli 2021
Lea Nowroth Gleich monoton und still
Sophia Pentinghaus Entfernte Liebe
Laura Petretto Die Tage gezählt
Eva Pogrebniak Erinnerungen sind wie tote Rosenblüten
Lina Pölking Ein Jahr zum Finden oder zum Verlieren
Amelie Ponick Wenn die Stille eine Person wäre!
Katharina Ramming Gespräch im Sturm der Stille
Thea Rasche Ein neues Lebensgefühl
Hannelore Reichenau What are you thinking?
Thea Richardsen Die innere Stille
Anna Rotter schwere lose stille
Bernadette Sarman die Innenseite
Eva Maria Schillinger Mutter
Hannah Schlecht Sprachlosigkeit
Nina Schmidt Meine vier Wände
Sina Schmiemann Wertvolle Stille
Michelle Schöberl Stille ist, was du draus machst
Jesper Schwarzer Zeit für Stille, die es noch nie gab
Mhran Sino Ohne dich
Hannah Stehling Mein schlimmster Freund
Lale Steimke Stimmen im Kopf
Melanie Lara Steuer Zweisamkeit
Julius Stockheim Ein Moment der Glückseligkeit
Katharina Stühn Gebrannte Mandeln
Anna Thommes Zurückzumir
Luka Tusanovic Leinwand
Kristina Vasilevskaja stummfilm
Miriam Vierke Allein in Gesellschaft
Miriam Vierke Der Klang des Klassenzimmers
Annika Walter Laut, los!
Malina Weiß Stille – ein anderes Lebensgefühl
Niklas Weiß Silence is your best friend
Alina Werth Stille in meinem Zimmer
Ruth Wieczorek Schatten der Welt
Nikolas Wollbrink Phantomschmerz
Mary Jane Woock Stille brechen
Chiara Woytaszek Mehr mutige Maskenmenschen und Distanzbrückenwörter bitte!
Laura Zickler Zeit ist ein Geschenk