Buchpremiere: Die Rückkehr des Zauberers Becaho Langspredein oder Das wichtigste Gebäude in unserem Ort am 8.10. in der Grundschule Langförden

Zur Premiere

dieses besonderen Buchprojekts
laden wir alle Kinder, Lehrer*innen,
Eltern und Freund*innen

am Samstag,
den 8. Oktober 2022
um 15 Uhr
in der Grundschule Langförden

herzlich ein.

Grundschule Langförden & Geest-Verlag



Die Kinder, die am Projekt mitgewirkt haben, erhalten an diesem Tag ihr kostenloses Buchexemplar.

Was, wenn Gebäude sprechen könnten? Nach vielen Hundert Jahren kommt der einst aus Langförden ver­triebene Zauberer Becaho Langspredein zurück in seinen Heimatort. Vieles hat sich dort verändert, und die Suche nach einem neuen Zuhause gestaltet sich als komplizierter als erwartet.
Doch Becaho hat ein Ass im Zauberumhangsärmel: Er spricht die Sprache aller Dinge. So bittet er die neuen und alten Gebäude des Ortes um Hilfe, und erfährt nebenbei so einiges über die Geschichte von Langförden. Immer wieder taucht dabei die Frage auf, welches Gebäude das wichtigste im Dorf ist. Können die Kinder von Langförden bei der Beantwortung helfen?

Grundlage dieser Geschichte ist ein zweijähriges Schreib- und Forschungsprojekt, an dem mehrere Klassen der Grundschule Langförden mitgewirkt haben. An verschiedenen Schreibtagen schrieben die Schüler*innen über die Geschichte, das Aussehen und die Persönlichkeit verschiedener Gebäude und Plätze im Dorf.
Entstanden ist so eine Dorfgeschichte, die die wahre Historie von Langförden mit dem fantastischen Märchen eines Zauberers verbindet, dessen Name sich aus den Ortsteilen und Bauerschaften Langfördens zusammensetzt. Besonders spannend ist dabei die oft überraschende Argumentationsweise der Schüler*innen, die in der abschließenden Diskussionsrunde zu einem erstaunlichen Ergebnis führte. Ein spannendes Projekt, das Lesespaß für Jung und Alt verspricht.