Coline Weber liest am 05.Mai 2019 'Aufb.bruch - Wenn Stille sich in Lebendigkeit verwandelt' in der pro vita in Vechta
Die Erfurter Autorin Coline Weber liest am 5. Mai 2019 um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum pro vita in Vechta
pro vita und Geest-Verlag Vechta laden herzlich ein
Zur nunmehr 5. Lesung im Jahre 2019 laden am Sonntag, den 5. Mai um 15.00 Uhr pro vita zusammen mit dem Geest-Verlag Vechta ein. Auch diesmal kommt eine ganz besondere Autorin, die bereits vor einigen Jahren einmal in Vechta weilte und mit der Tiefe und der Sinnlichkeit ihrer Texte das Publikum begeisterte.
Die Rede ist von Coline Weber, die die lange Fahrt von Erfiúrt nicht scheut, da auch sie die damalige Lesung in bester Erinnerung hat. "Auf.bruch - Wenn Stille sich in Lebendigkeit verwandelt", so lautet diesmal das Thema der Lesung. Kurze Prosa und Lyrik werden ihre Zuhörer mit aller Intensität un ihren Bann ziehen. Die 1986 in Ilmenau geborerene Autorin schreibt über sich und ihr literarisches Schreiben: "Ich erlebe die Welt sehr bewusst und tiefgründig. Nicht nur in der Begegnung mit der Natur, deren Faszination für mich grenzenlos ist, sondern auch im Empfinden z. B. Gefühle zuzulassen oder Ausdruck zu verleihen. Denn das Leben ist so viel mehr, als ich durch meine Augen sehen kann, so viel mehr, als nur durch Worte austauschbar ist. Das Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben. Für mich ist es wichtig, dankbar zu sein und dennoch strebe ich nach dem Beenden des „Weltengleitens". Nicht immer rastlos weiterzureisen, unterschiedliche Weltansichten zu durchforsten, Menschen offen zu begegnen und doch zu spüren, es ist nur ein Platz auf Zeit. Ich möchte ankommen. Möchte die positive Perle im Leben finden - einen Ort, der meine Seele erfüllt, Heimat im anderen und in mir finden."
Empfinde die Intensität der Farben
von Sonne zu Nacht,
von Morgentauweiß zu stillem Obsidian.
Denn die Summe aus ihnen
zeichnet in dieses Leben Lebendigkeit.
Schätze die Gegensätze
von Ruhe und Sturm,
Weite und Tiefe,
von Pulsschlag an Pulsschlag
und im friedvollen Alleinsein.
Genieße vertraute Blicke,
Gefühle der Heimat,
aber ziehe keinen Rahmen um dein Leben,
als wäre das Heute auch das Morgen
und das Morgen, dieses Leben.
Finde dich
unabhängig von Zeit und Ort,
lächle im Bleiben und sei mutig im Wachsen,
und so flechtet sich dieses Leben
in dein kostbares Sein.
Die Lesung ist für alle Literaturinteressierten offen. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Die Veranstaltung findet in der pro vita in der Bremer Straße 13 in Vechta statt. In der Pause besteht die Möglichkeit eines gemütlichen Kaffeetrinkens.