Das Programm der Lesung aus Auf-BRUCH am Grillo Gymnasium am heutigen Mittwoch


 

„Auf-BRUCH in meine Zukunft“: Im Gedenken an die Opfer des Rassismus …

Am 24. März 2021 treffen wir uns um 19.00 Uhr online zur Lesung der Grillonen aus der neuen Essener Anthologie "Auf-BRUCH in meine Zukunft".

 

Bei dieser Lesung gedenken wir der Opfer des Rassismus. Der Herausgeber, Autor und Literaturvermittler Artur Nickel wird dabei sein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Moderation: Hacer Akgün (Lehrerin am Grillo-Gymnasium)

Eine Veranstaltung des Grillo-Gymnasiums Gelsenkirchen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 mit dem Herausgeber der Essener Anthologien Artur Nickel.
Der Eintritt ist frei.
Hier ist der Link für den Zugang:
Link:
https://gym-grillo-ge.schulserver.de/iserv/public/videoconference/4DZML3...

Grillo-Gymnasium, Hauptstraße 60, 45879 Gelsenkirchen

Veranstalter: Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen, Essener Anthologien

Tickets: frei

 

Herzlich Willkommen

                    zu der fünften schulinternen Lesung

          „Auf-Bruch in meine Zukunft“
             Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet erzählen


        
      In Gedenken an die Opfer des Rassismus…



                               24.03.2021 um 19 Uhr
         Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen geht Online


        Organisation: Hacer Akgün und Jan Philip Schaaf

    Programm


                                    Willkommen am Grillo
        Christhilde Schwindt (Schulleiterin des Grillo-Gymnasiums)

                           Grußwort und Projektvorstellung
                 Artur Nickel (Herausgeber und Projektleiter)

                                            Erste Lesung
           Nazar Bozkurt, Zeynep Baytekin, Arife Nur Korkut

                     Musikalische Begleitung (Nazar Bozkurt)

                                            Zweite Lesung
        Elanur Akyüz, Mülhime Itik, Melda Alemdar, Yxldxray Wakxr

                 Das Grillonen-Projekt „Demokratie als Feind“
                                    Katharina Schulenberg

                    Musikalische Begleitung (Nazar Bozkurt)

                                             Dritte Lesung
               Melek Emeç, Ehlinaz Yxldxrxm, Eda Muslubaş
                                (Gesang: Nazar Bozkurt)
 
                                      Austausch und Abschluss
           Hacer Akgün (Moderation, schulinterne Projektleiterin)