Der Glücksbuchladen in Wuppertal erlebte gestern das Glück der Premiere von 'Chefchen' von Matthias Rürup - Das Buch begeisterte die Gäste

„Chefchen. Eine Höllenfahrt“ (Buchpremiere)
Zum ersten Mal präsentierte Matthias Rürup sein gerade erschienenes neues Buch „Chefchen. Eine Höllenfahrt“, einem Künstlerbuch zusammen mit dem Zeichner Robert Voss. Erzählt wurde vom Autor – orientiert am Vorbild von Dantes „Göttlicher Komödie“ – von einer persönlichen Krise und ihrer Bewältigung. Dem sprechenden Ich geht erst einmal schlecht. Ein Chefchen ist es, ein leitender Angestellter auf mittlerer Führungsebene, auf einer Höllenfahrt tief hinein in eine Belastungsstörung. Aber dann auch wieder hinauf über den Läuterungsberg der Therapie zu verloren geglaubten Paradiesen, was immer das heute auch meint. In einer visuell unterstützten Lesung gab der Autor Einblick sowohl in die Idee und die Texte als auch die graphische Gestaltung seines neuen Buches.

Lang anhaltender Beifall nach intensivem Zuhören war der Lohn des Künstlers für eine fesselnde Lesung. Nächster Lesungstermin am Sonntag, den 28.8. im Lyrischen Garten in Osterode.


Zu den Personen: Matthias Rürup, seit 2006 auf dem Wuppertaler Ölberg zu Hause, schreibt Gedichte, wenn er nicht erziehungswissenschaftliche Aufsätze schreibt. Nach den „Igel-Gesängen“ (2018) ist sein neuer Gedichtband „Chefchen. Eine Höllenfahrt“(2022) das zweite Buch, das von ihm im Geest-Verlag erscheint. Robert Voss ist ein vielfach, insbesondere für seine Kalender und Theaterplakate ausgezeichneter Grafiker und Illustrator. Er lebt und arbeitet in Halle (Saale).