Die Erich Kästner Gesellschaft stellt auf ihren Seiten das Autorenschulbuch der EKG-Essen vor 'Einer macht immer Lärm'

Die Erich Kästner Gesellschaft stellt auf ihren Seiten das Autorenschulbuch der EKG-Essen vor 'Einer macht immer Lärm'   (einfach klicken oder weiterlesen)

 

Einer macht immer Lärm


Einer macht immer Lärm!
Eine
eindrucksvolle Premiere war das am 3. November 2009. Die Mensa war bis
auf den letzten Platz gefüllt, als die Erich Kästner-Gesamtschule ihr
neuestes Buch vorstellte. Viele Eltern, Großeltern, Freunde und Lehrer
der Jungautorinnen und –autoren waren gekommen, um dieses Ereignis zu
feiern. Unter ihnen auch der Bürgermeister Rolf Fliss. „Einer macht
immer Lärm“ heißt das neue Werk. Geschrieben haben es die Klassen 7 A
und 7 F gemeinsam mit dem bekannten Jugendbuchautor und Lyriker Ralf
Thenior. Das Vorwort stammt von keinem Geringeren als von dem
Präsidenten der Erich Kästner Gesellschaft Prof. Dr. Bernhard Meier aus
Leipzig. Ein Zeichen für die große Wertschätzung der „Schreib-Arbeit“
der Schule. Denn das ist Programm: Lesen und Schreiben gehört zusammen.
„Auf diese Weise kann man seine Fantasieräume weiterentwickeln!“, so
Bürgermeister Rolf Fliss in seinem Grußwort, „dazu möchte ich euch
beglückwünschen!“ Dem schloss sich der Schulleiter der Erich
Kästner-Gesamtschule Leo van Treeck an. Auch er war sichtlich
beeindruckt von den Texten, die die Siebener bei der Premiere
vorstellten.
Eine Reise durch das Weltall, bei dem die Astronauten
viele unbekannte Blumen auf dem Planeten „Rede“ entdeckten, das
Mondkind besuchten und vieles andere erlebten. Wie leben junge Menschen
heute? Was prägt sie? Wie gehen sie mit den Realitäten um, denen sie
sich stellen müssen? Wichtige Einblicke und Ausblicke für alle, die
wollen dass junge Menschen vorwärtskommen! An einer Stelle gab es
Nachrichten von der Erde. Da hieß es: „Deutschland ist langweilig wie
immer.“ Das hier war alles andere als langweilig. Sandra Siebert, die
Deutschlehrerin, die das Projekt angestoßen hatte: „Ich bin total
begeistert von dem, was meine Schülerinnen und Schüler da geleistet
haben und wie sehr sie das vorwärts gebracht hat.. So macht Schule
richtig Sinn!“ Dem kann man nur zustimmen.
Der nächste Lesetermin
folgte schon wenige Tage später. Am Montag, den 9.11.2009, eröffneten
die Siebener im NRZ-Forum der Neuen Ruhr-Zeitung in Essen das Lesefest,
das das Essener Lesebündnis jedes Jahr eine ganze Woche in Schulen,
Vereinen und sonstwo in Essen veranstaltet.

Das Buch „Einer macht immer Lärm“ mit der ISBN-Nummer 978-3-86685-216-7 (11 Euro) ist im Buchhandel erhältlich.

Einer macht immer Lärm.
Neue Texte aus der Essener Autorenschule
Leo van Treeck (Hg.)
Geest-Verlag, Vechta-Langförden 2009
Herausgeber: Leo van Treeck
Projektleitung: Sandra Siebert
Autorenschulschreiber: Ralf Thenior
Covergestaltung: Annette Gausepohl
Bilder: Klasse 6/7 A und 6/7 F
Redaktion/ Lektorat: Artur Nickel
ISBN 978-3-86685-216-7, 11 Euro

In
den realistischen und phantastischen, den unterhaltenden und
problemorientierten, den prosaischen und lyrischen Texten der Essener
Schüler und Schülerinnen wird überzeugend spürbar, mit welchem
Engagement die Nachwuchspoeten bei der Sache sind. Im Schreiben und
Lesen, Lesen und Schreiben leisten sie ein Stück Bewältigung von Welt.
Jeder für sich. Und im Zusammentragen der Ergebnisse, zwischen zwei
Buchdeckel gepresst, zeigt sich Gemeinschaftsgeist: gemeinsam sind wir
stark. Wir schaffen ein Werk. Das verbindet. Jungs wie Mädchen. Schüler
aus Deutschland und jene mit Migra-tionshintergrund. Miteinander.
Solidarität. Integration.
Prof. Dr. Bernhard Meier,
Institut für Germanistik der Universität Leipzig
Erster Vorsitzender der Erich Kästner Gesellschaft e. V.