Dieter Wöhrle liest am 12. Oktober um 16. oo Uhr aus ‚Küche und Kietz’ und neue Gedichte im Nachbarschaftstreff ‚GeWoHin'

Presseinformation

Dieter Wöhrle liest am 12. Oktober um 16. oo Uhr aus ‚Küche und Kietz’ und neue Gedichte im Nachbarschaftstreff ‚GeWoHin’ in Berlin, Reglinstraße 26 E (Siedlung Lindenhof)

Hier schreibt einer, der liebt seinen Kiez, seine Küche, vor allem aber die Menschen und Situationen seiner Stadt Berlin und seiner Küche. So entstehen kleine, wunderbare Geschichten, in Balladen und anderen Gedichtformen erzählt, zumeist heiter, doch auch von tiefer Nachdenklichkeit, die beim Leser verfangen. Und schon sehen wir unsere Wirklichkeit mit einem Mal anders. In der Küche beginnen Zwiebeln und Gewürze eine Geschichte zu erzählen. Und diese Frau, jener Mann dort auf der Straße - sind die nicht aus dem Gedicht von dem Wöhrle?

Sie heißt Marlene oder Bine,
steht jeden Morgen kurz vor acht
auf Bahnsteig eins. Zu kurz die Nacht,
verrät die sorgenvolle Miene.
Nach bösem Traum früh aufgewacht.

Sie war mal hübsch, doch Kummerfalten
sich graben tief in ihr Gesicht,
hat lang gekämpft um ihr Gewicht.
Doch die Figur war nicht zu halten.
Die Müdigkeit erlaubt es nicht.

Dieter Wöhrle,
1955 in Stuttgart geboren, Schulzeit in Aalen (Ostalbkreis), Studium der Germanistik und Anglistik an der FU Berlin, 1978/79 Aufenthalt in Aberdeen, Scotland, seit Ende 1983 im Schuldienst tätig, seit 1986 an der John-F.-Kennedy-Schule in Berlin. Wohnhaft in Berlin-Friedenau.
Lesung
am Dienstag, 12.10.2010, 16 Uhr
Nachbarschaftstreff "GeWoHin"
Reglinstraße 26E
12105 Berlin
Siedlung Lindenhof