Ein gutes neues Jahr 2022 wünschen wir allen - Unsere Aufgabe als Verlag in diesem neuen Jahr

Wir wünschen allen Autoren und Autorinnen, Lesern und Leserinnen, allen Unterstützern und Unterstützerinnen, allen Freunden und Bekannten ein vor allem gesundes Jahr 2022. Gerade unsere eigene Corona-Erkrankung hat uns verdeutlicht, welchen Wert die Gesundheit hat. Wir werden weiter gesellschaftlich um jeden Menschen ringen müssen, sich impfen zu lassen, denn nur so werden wir den weiteren Verlauf der Epidemie stoppen können.

Doch das ist sicher nicht das einzige Problem. Immer mehr Menschen entfremden sich unserer demokratischen Gesellschaft. Die braunen Hintermänner wissen diese Situation auszunutzen (wussten sie auch in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts bereits). Die zielgerichtete, nicht mehr allgemeine Informationspolitik, die Blasen-Information, leistet ein weiteres Stück, die gesellschaftliche Trennung voranzutreiben, unser demoratisches Miteinander aufzulösen.

Literatur erhält in diesen Zeiten eine besondere Aufgabe. Sie muss Problemstände verdeutlichen, muss zum Gespräch der Menschen miteinander beitragen. Literatur darf nicht länger Spielball von Eitelkeiten sein, darf nicht länger das Wirtschaftsinteresse großer Verlage sein, darf nicht länger die Suche nach Preisen und Auszeichnungen von Autor*innen sein. Literatur muss zuvorderst gesellschaftliches Gespräch sein, uns zu einem verantwortlichen Miteinander in einer demokratischen Gesellschaft anregen und leiten.

Wir werden uns als Verlag auch 2022 noch stärker einem politischen Ansatz von Literatur stellen. Jedes Buch wird sich die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung gefallen lassen müssen. So hoffen wir auch in diesem Jahr wieder viele Projekte zu machen, in denen dieses verantwortliche Miteinander im Mittelpunkt steht. Wir freuen uns über alle, die diesen Weg mit uns gehen wollen.

Gerade die vielen wunderbaren Texte, die zur laufenden Antirassismusaktion eingereicht wurden, die jetzt auf verschiedensten Wegen unter die Menschen gebracht werden, machen uns Mut. Wir würden uns freuen, wenn sich noch mehr Autor*innen dieser Aufgabe stellen würden, wenn sich gerade auch die bekannten Namen der Verantwortung unterziehen. Daher werden wir die Aktion in den verschiedensten Formen fortführen.

Besser als ich hat Tina Homburg Aufgabe und Situation beschrieben. Lassen auch Sie sich von diesem wunderbaren Text und Videobeitrag begeistern, leiten Sie ihn an Freunde und Bekannte weiter.

http://geest-verlag.de/news/tina-homburg-spoken-word-%E2%80%9Evon-einer-...

Ihnen allen ein wunderbares demokratisches 2022.

Alfred Büngen