Ein Königreich für einen Ball - Tolle Aufführung der Theatergruppe des Museum im Zeughaus um Olaf Bröcker

„Ein Königreich für einen Ball“ - dieser Festellung ging am gestrigen Abend die Jugend-Theatergruppe aus dem Museum im Zeughaus, nach dem Stück von Jörg Steinberg.

Mengenweise Zitate aus Shakespeares Werken, im Original und leicht verfremdet, mit alten und neuen Fußballweisheiten in einen Topf geworfen und zu feinster Unterhaltung gemixt, das ist das Stück. Ausgangspunkt des Bühnenspektakels ist die Johannesnacht im Jahr 1857, in der, wie seit Hunderten von Jahren, die Dramenfiguren Shakespeares zu Fleisch und Blut werden. Auch diesmal geraten die Figuren wieder in blutigen Streit, ob die Komödianten oder die Tragöden die bedeutendere Dramenfraktion seien. Acht von Shakespeares Dramen sind über diesen Streit schon völlig vernichtet worden. Diesmal soll der Konflikt friedlich gelöst werden, und das geht nicht ohne schwere Fouls und Gelbe Karten ab.

Welch grandiose Leistung der jungen Schauspieler um Olaf Bröcker. Spielfreue und Spielwitz der jungen Spieler war bemerkenswert. Der Beifall am Ende des Stückes mehr als verdient. Ach gäbe es doch viel mehr solche junge Theatergruppen in unserem Land, die feranab vom Eventtheater solch großárttiges Theater bieten, an den Publikum und Spieler gleichmaßen eine menschliche Herausforderung finden.