Ein Lyrikabend vom Feinsten - Elisabeth Buschermöhle, Edward Humrich und Reinhard Rakow verzauberten ihr Publikum

Ein zweiten Lyrikabend auf dem Hintergrund der dreibändigen Ausgabe seiner Gedichte im Geest-Verlag organisierte am gestrigen Abend Reinhard Rakow in der Berner Kulturmühle. Zusammen mit Elisabeth Buschermöhle und Edward Humrich gab es ein gut zweistündiges Lyrikprogramm der allerfeinsten Sorte. Alle Register der Vorlesekunst wurden gezogen, um die Lyrik Rakows in verschiedensten Formen für das Publikum aufzubereiten. Selbst vor Blockflöte und Gesang scheuten die Akteure nicht zurück. Alle Facetten von dunkel bis hell der Rakowschen Dichtkunst wurden dabei ersichtlich. Neben dem biographisch inspirierten Gedicht stand das engagierte politische, das individuelle Verzweiflungsgedicht neben dem der gesellschaftlichen Hoffnung. Am Ende des Abends noch ein Autorengespräch, moderiert von Verlagsleiter Alfred Büngen. Großes Lob an alle Beteiligten, die sich mit allen Facetten ihres jeweiligen Könnens engagierten. Wer diesen und auch den voherigen Abend verpasste, hat etwas versäumt. Eine Lyriklesung auf diesem Niveau wird einem wohl selten geboten.

Elisabeth Buschermöhle, Edward Humrich und Reinhard Rakow