Eva Leszius - Die Ahnung des Möglichen - wird auch erstmals auf dem Literarischen Sommerfest vorgestellt
Die Ahnung des Möglichen
Osnabrücker Autorin Eva Lezius legt einen berührenden Erzählband mit Notizen zu 19 Frauenleben vor
Vorwort von Beatrice le Coutre-Bick, der Leiterin des Literaturbüros Westniedersachsen
Es ist immer der Blick auf den anderen, der das eigene Ich erkennen lässt. Eva Lezius schreibt über Frauen, denen sie in ihrem Leben in unterschiedlichsten Zusammenhängen begegnet ist und die in irgendeiner Weise von Bedeutung für sie waren.
Skizzenhaft entwirft sie für uns Momente einer Biografie der jeweiligen Frau. Jede mit einer jeweils sehr eigenen starken oder auch schwachen Persönlichkeit. Frauen in ihrer Einzigartigkeit, aber doch auch seltsam vertraut. Sollten wir ähnliche Freundinnen, Bekannte in unserem Leben haben, ähneln sich die Historien? Eva Lezius lässt diese Frage unbeantwortet, lässt die Beanwortung für uns offen.
Die kurzen, geradlinigen Texte von Eva Lezius sind voller Offenheit und Ehrlichkeit. Nichts wird beschönigt oder verdrängt. Das macht sie so berührend. Ein kleiner Erzählband, der uns selber herausfordert. Wer bin ich ich, wo liegt meine Grundaussage, die mein leben gestaltet. Ein Band, der zum Nachdenken und auch Diskutieren einlädt.
Premiere erlebt der Band in dieser Woche auf dem 11. Literarischen Sommerfest des Geest-Verlags (Samstag, 6. Juni um 14.15 Uhr im Spieker in vechta Langförden)
Der Band ist ab sofort im Handel erhältlich. Gerne übersenden wir Ihnen auch einen Rezenionsband.
Eva Lezius
Die Ahnung des Möglichen
Notizen zu 19 Frauenleben
Vorwort von Beatrice le Coutre-Bick
Geest-Verlag 2015
ISBN 978-3-86685-523-6
102 S., 11 Euro