Farbwechsel - für ein Nachdenken - Sendung am Sonntag, 14. März - Gespräch mit Mitgliedern der Slampoeten-Gruppe 'Kulturschocker'/ am 28. März dann 'In die Zeit gefiltert'

Presseinfo
 

Farbwechsel - für ein Nachdenken, das gemeinsame Broadcast-Projekt von Kultur leb e.V., Partnerschaft für Demokratie, Vechta, und Geest-Verlag auf YouTube bringt in seiner 3. Sendung am 14. März um 17.00 Uhr ein Gespräch von Verlagsleiter Alfred Büngen mit vier jungen AutorInnen der Slampoeten-Gruppe 'Kulturschocker', die gerade ein wundervolles Buch im Geest-Verlag mit ihren Texten über 'Heimat und Identität' herausgegeben haben. Die Gruppe ging aus der Arbeit mit dem Malteser-Integrationsdienst in Vechta hervor und hat bereits zahlreiche Auftritte hinter sich. In diesem jahr soll es zudem Workshops an Schulen geben.

Die Sendung ist auf dem youTube-Kanal Farbewechsel für ein nachdenken zu hören

https://www.youtube.com/channel/UCqBHy0V-5PhsO8Zc2DV4VUw

 

Natürlich sich auch die ersten Sendungen noch weiter zu hören

Sendung 1: Gespräch mit dem Autoren Olaf Bröcker - über Einsamkeit in unserer Gesellschaft und über jugendliche Schreibprojekte

https://www.youtube.com/watch?v=hr-4XR9JU20&t=26s

Sendung 2: Gespräch mit Larissa Schleher - Autorin und Artist in Residence in Vechta im jahr 2000 mit einem Euorpa-Projekt und der Bedeutung einer Schreibmaschine

https://www.youtube.com/watch?v=vuvtMxLaGyE&t=234s

Am 28. März geht es dann bereits mit der nächsten Sendung weiter. 'In die Zeit gefiltert' ein Gespräch mit zwei von sechs jungen Autorinnen, die sich mit der Corona-Situation auseinandergesetzt haben.