George A. Speckert - Steine aus dem Oldenburger Land erzählen. Geschichten, Legenden, Mythen (im Lektorat)
George A. Speckert
Steine aus dem Oldenburger Land erzählen
Geschichten, Legenden, Mythen
Geest-Verlag 2025
ISBN 978-3-69064-503-4
16,80 Euro
ca, 160 S., zahlreiche Fotos
Legende und Geschichte liegen oft nah beieinander. Manche historische Gegebenheit wäre heute in Vergessenheit geraten, wenn sie nicht durch Erzählung von Generationen zu Generation weitergeleitet worden wäre. Sagen und Legenden haben oft ihre Wurzeln in einem historischen Ereignis.
Die Steine der Megalithkultur Norddeutschlands, wie die in der Nähe von Wildeshausen, sind seit tausenden Jahren stumme Zeugen der Ereignisse dieser Region. Was würden sie uns sagen, wenn sie sprechen könnten? Was haben sie erdulden müssen? Wovor würden sie uns warnen?
Diese stillen Beobachter der Zeit, verdammt zu schweigen, bekommen für einen Moment eine Stimme und offenbaren uns Legenden und Geschichten aus Wildeshausen und Umgebung.
Die folgenden Episoden sind keine wissenschaftlichen Abhandlungen. Einige basieren auf historischen Gegebenheiten, andere auf Legenden, ein paar auf Fantasie. Dabei bildet das Wort Geschichte eine Doppeldeutung: als historische Darstellung, aber auch als Erzählung.
Über den Autor
George A. Speckert stammt ursächlich aus St. Louis, Mo. und studierte Musik in den USA, England und Deutschland. Er war in dem Musikschulsystem in Deutsch-land aktiv und war Leiter der Musikschule Hannover. Er ist Autor vieler Musikaus-gaben und Bücher in englischer und deutscher Sprache. Er ist Träger des Hannover Preis und the Third European Prize City for Children. George Speckert ist als Dozent für Filmmusik tätig und hält Workshops europaweit.
Weitere Publikationen in deutscher Sprache:
Hugo Spechtshart - Ars nova: Die Entdeckung der neuen Musik
Florian Noetzel Verlag – Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven, 2018,
ISBN 978-3-7959-0998-7
Die Laute - Auf der Suche nach dem Kind des Gesangs
Florian Noetzel Verlag – Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven, 2021,
ISBN 978-3-7959-1051-8
Musik: Die Seele des Films - Wie Filmmusik gemacht wird
Florian Noetzel Verlag – Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven, 2021,
ISBN 978-3-7959-1052-5