Heike Avsar überzeugte ihr Publikum bei der Premiere von: Der tiefe Fall von Herrn P. in Berlin
Solch eine Leseatmosphäre kann man nur jedem Autoren wünschen. Gut 70 Gäste waren in die vorzügliche organisierte Leselounge des Gemeindehauses der Ev. Kirchengemeinde Alt Tempelhof und Michel gekommen, um der Buchpremiere 'Der tiefe Fall des Hernn P. von Heike Avsar beizuwohnen. Freunde, Bekannte und vor allem viele Mitglieder der 55 + Bewegung der Kirchengemeinde. Die hatten auch wunderbar für die Versorgung der Gäste mit Speis und Trank gesorgt.
In solch einer wunderbaren Willkommensatmosphäre, so Verlagsleiter Alfred Büngen, war die Premiere des Buches wunderbar aufgehoben. Heike Avsars Roman behandelt ein besonderes Obdachlosenschicksal. Herr P., einst erfolgreicher Geschäftsmann, verliert durch einen Schicksalsschlag Familie und Lebensinhalt. Von Schuldgefühlen gequält und obdachlos, lebt er von nun an als Einzelgänger am Rande der Gesellschaft. Von der Sinnlosigkeit des Daseins überzeugt, hält er wegen seines treuen Hundes am Leben fest - für ihn nimmt er den täglichen Kampf ums schwierige Überleben, die überwiegende Verachtung und das Wegschauen einer Überflussgesellschaft in der Großstadt, in Kauf. Als er eines Tages im angrenzenden Café einer Notunterkunft auf andere Obdachlose, einen wohnungslosen Professor für Philosophie und die als Aushilfskraft arbeitende, warmherzige Conny trifft, muss auch Herr P. erkennen, dass jeder von ihnen sein Schicksal hat, mit dem er sich unterschiedlich auseinandersetzt.
Ein gesellschaftskritischer Roman, der einfühlsam das Leben in Obdachlosigkeit, Armut und Ausgrenzung beschreibt. Das Publikum lauschte dem Geschehen des Romans so gebannt, dass man meinte eine Stecknadel fallen hören zu können. Großer Beifall und viel Lob am Ende. Und in den Gesprächen am Ende der Lesung drehte sich viel um die in diesne Tagen auch in Berlin offen diskutierte Frage, wie rasch gerade ältere Menschen durch überhöhte Mieten etc. in die Obdachlosigkeit abrutschen können.
Ganz herzlichen Dank an die Mitwirkenden dieser Premiere und an Mitglieder und Leitende dieser tollen Kircheneinrichtung.