Heute in der Bindung: Von Grenzen und Grenzverschiebungen, Damals-heute-morgen, Die letzten Tage schon
Heute gingen in die Bindung

viele Grenzen überqueren müssen
Grenzen, die du für dich selber gesetzt hast
oder Grenzen, die von einer Karte
oder der Gesellschaft definiert werden
du hast die Stärke und Wahl
diese Grenzen zu überschreiten
lass deinen Kopf dich nicht kontrollieren
kontrolliere deinen Kopf

Ein Schreib- und Buchprojekt der
Grundschule Lange Straße Ganderkesee
Geest-Verlag 2016
ISBN 978-3-86685-594-6
396 S., 10 Euro
Unser Buch „Damals, heute, morgen!“ – das Produkt einer ganzen Schulgemeinschaft
Am 23. September verwandelte sich unsere Schule in eine große Schreibwerkstatt. Alle Kinder schrieben an den von unseren Lehrkräften und Mitarbeitern fantasievoll vorbereiteten Schreibstationen ihre Texte zu verschiedenen Themen. Mit Schreibblock, Stift und Stationslaufzettel ausgestattet, zogen unsere kleinen Schriftsteller durch die Schule, verweilten manchmal kurz, manchmal sehr lang an den Stationen und schrieben mit Freude, Ehrgeiz und Ausdauer ihre Texte.
Natürlich sollten auch unsere Schulanfänger an diesem Gemeinschaftsprojekt beteiligt werden. Durch die tolle und verantwortungsvolle Unterstützung der Klasse 10d der OBS Ganderkesee, die als Schreibpaten die Ideen und Äußerungen unserer Erstklässler verschriftlichten, ist es uns gelungen, dass alle Kinder unserer Schule mit mindestens einem Beitrag im Buch vertreten sind.
Um das Buch zu einem wirklichen Gemeinschaftswerk werden zu lassen, baten wir die Eltern und Großeltern unserer Schule, den Teil „Damals“ zu übernehmen. Wir freuen uns sehr, dass so viele Erwachsene Texte zu ihrer eigenen Schulvergangenheit eingereicht haben.
Holger Küls
Die letzten Tage schon
Gedichte
Geest-Verlag 2016
ISBN 978-3-86685-589-2
88 S., 11 Euro
m Geest-Verlag erscheint am Mittwoch der Gedichtband von Holger Küls mit dem wunderbaren Titel 'Die letzten Tage schon'. Intensive, einprägsame und zugleich nachdenkliche Gedichte. Ein Autor, der den Leser mitnimmt auf seine eigene Reise zu sich selbst.
Seine Gedichte sind Standortbestimmungen zwischen gestern und heute, zwischen Bindung und Fragen. Eine Lyrik voller Empfindsamkeit, geschaffen mit literarischem Können, in der sich jeder Leser wiederfinden wird. Gedichte, die nachklingen in der alltäglichen Wirklichkeit.
Holger Küls, Verdener Autor, geboren 1963, vielen Menschen vor allem durch Schriften und Projekte in der Sozialpädagogik-Ausbildung bekannt, seit einigr Zeit verstärkt mit literarischen Aktivitäten öffentlich geworden.