Heute im Verlag, Dienstag 5.10.2021
Fahrt zum Buchbinder
Lektorat
Druck
geht in Druck
Heiko Schulze: Geplatzte Kragen
Bindung
Wetter am Freitag - Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum
Hermann Ruf - Vom Traumbaum schüttle ein Gedicht
Zumwalde: Wann holst du Mama
Umschlagdruck:
Wetter am Freitag - Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum
Hermann Ruf - Vom Traumbaum schüttle ein Gedicht
In der Korrekturarbeit
Alexandra Milas - Roman
Larissa Schleher: Länder, das sind doch nur im Sand
gezeichnete Linien
Frank Maria Fischer: Ein Gefäß für den Tag
Berner Bücherwochen - Regionale Anthologie
Berner Bücherwochen - Seniorenanthologie
Schreib- und Buchprojekt Oberschule Elsfleth
Jury-Arbeit
3. b.bobs-Literatur-Wettbewerb
4. Vechtaer Jugendliteratur-Wettbewerb
Lektorat
Christoph Katz - Schattenbilder
Seminarfach mit dem Gymnasium Antonianum in Vechta
Nicoleta Craita Ten'o - Das Kind in der Mülltüte
Renate Blauth, Die blaue Buche vom Hümmling (Arbeitstitel)
3. b.bobs-Literaturpreis für Menschen mit Behinderungen: Bittersüße Wirklichkeit (in der Jury-Arbeit)
Momentan laufende Projekte
4. Jugendliteraturpreis Vechta (geht in die Jury-Arbeit)
Schreibwerkstatt der 7. Klassen der Oberschule Elsfleth
Schreibwerkstatt BBS Wesermarsch Brake
Schreibwerkstatt BBS Wesermarsch Elsfleth
Punkt. 17. Essener Jugendanthologie
Cariatas und Geest-Verlag: Gemeinsam sind wir stark: Schreib- und Buchprojekt für Menschen aus Selbsthilfegruppen
Fertiggestellte Bücher 2021
1) Jutta Urbigkeit - Frag nicht so viel (2. Auflage)
2) Marie Luise Knopp: Eingesperrte Gefühle bahnen sich ihren Weg (3. Auflage)
3) Antonia Dickhoff - Einsichten (2. Auflage)
4) Else Ury: Nesthäkchen und der Weltkrieg (Nachdruck)
5) Marlene Warnking -Sack - Buntes aus Familie Sack
6) Begleitheft 'Waldflüstern'
7) Jutta Urbigkeit - Frag nicht so viel (3. Auflage)
8) Lilo Almstadt, Heinz Meyer, Hauch der Steine. Monotheistischen Religionen auf der Spur
9) Hoimar v. Ditfurth: Innenansichten eines Artgenossen (6. Auflage)
10) Markus Fegers: ... nur auf einen Kaffee (2. Auflage)
11) Katharina Paulus: Schwarze Butter
12) Anne Rakel: Sammy und die Sache oder sowas können Worte (2. Auflage)
13) Literatur im Takt (2. Auflage)
14) Marlene Warnking-Sack - Buntes aus Familie Sack (4. Auflage)
15) Junge Autorinnen: in die zeit gefiltert
16) Anthologie Rette sich, wer kann?
17) Barbe Maria Linke: Wege, die wir gingen
18) Maria Anna Stommel - Umkreise das Geheimnis (2. Auflage)
19) Katharina Körting - Liquidierung der Vergangenheit
Wie sich die evangelische Kirche
auf den Grundlagen ihres Versagens restaurierte
20) Manfred Klinkebiel - Kurzgeschichten
21) Anthologie Rette sich, wer kann? - 2. Auflage
22) Reinhard Rakow: Blind Date. Gedichte 1
23) Reinhard Rakow: Alte Fabrik. Gedichte 2
24) Reinhard Rakow: Ode an alle. Gedichte 3
25) Christian v. Ditfurth: Rosa Luxemburg (4. Auflage)
26) Thomas Bartsch - Von Übergang zu Übergang
27) Katharina Paulus . Schwarze Butter (10. Auflage)
28) Stefan Hölscher - denk/mal/frei
29) Manfred Schwab: Mit Haut und Harfe
30) Gerhard Roos - Erben verpflichtet
31) Rette sich, wer kann? (3. Auflage)
32) Emma Lüers - Ein Spaltbreit Freiheit
33) Marie-Sophie Michel - Am Gestade des Sommers. Gedichte
34) Katharina Paulus: Schwarze Butter (11. Auflage)
35) Markus Fegers- Fischbrötchen (2. Auflage)
36) Jenny Schon - Hier stehe ich
37) Ruth Esther Gilmore - Engaging Worlds
38) Marianne Brentzel - Rathaussturm
39) Sigune Schnabel - Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht
40) Ulrike Migdal - Fliehen und andere Frühlingsübungen
41) Iris Nepomuk - Kurvendiskussion
42) NN
43) Anne Rakel - Das Glück im Hans
44) Dieter Class: Auf und Ab
45) Katarina Klein: Vom Glauben, Lieben und der Hoffnung
46) Erwin Sieverding: Der Buur und sein liebes Vieh
47) Christian v. Ditfurth: Der 21. Juli (13. Auflage)
48) Erwin Sieverding: Der Buur und sein liebes Vieh (2. Auflage)
49) Thomas Mayr (Hg.):Zwischen den Stühlen. Donnersberger Literaturtage5
50) Erwin Sieverding: Der Buur und sein liebes Vieh (3. Auflage)
51) Norbert Büttner: Letzte Vorschläge
52) Katharina Paulus: Moospantoffeln (4. Auflage)
53) Ein Fingerhut voll Harz (2. Auflage)
54) Freies Schreiben. Schuljahr 2020/2021. Ein Lesebuch mit den Geschichten der Klasse 2 a der Katholischen Grundschule Langförden. Inge Witzlau (Hg.)
55) Freies Schreiben. Schuljahr 2020/2021. Ein Lesebuch mit den Geschichten der Klasse 2 b der Katholischen Grundschule Langförden. Inge Witzlau (Hg.)
56) Axel Barner Äthiopisches Album
57) Erwin Sieverding: Dei Buur un dat Veih (5. Auflage)
58) Zugezogen 2-2021
59) Erwin Sieverding: Dei Buur un dat Veih (6. Auflage)
60) Stefan Hölscher - Ich sehe wirklich keinen Matrosen
61) Vanja Simeonova: AUSHARREN
EIN AUS TRITT - KOMÖDIE IN DREI TEILEN
62) Else Ury - Nesthäkchen und der Weltkrieg
63) Ruth Esther Gilmore - Perlen unserer Zeit
64) Mensch sein, Anthologie zu den 8.Berner Bücherwochen
65) Holger Küls - Kumulus aus Nordwest
66) Artur Nickel: perspektivenwechsel
67) Evi Clus - Nie wieder Rührei
68) Meine Welt - Deine Welt. Schreib- und Buchprojekt der 6. Klassen des Gymnasiums Lemwerder
69) Thomas Mayr: Zwei+50