Heute im Verlag, Mittwoch 13.05.2020


 

 

Wegen der Teilnahme an einer Trauerfeindlichkeit in Berlin ist Herr Büngen heute nicht im Verlag zu erreichen. Sprechen Sie bitte mit Frau Witzlau.

läuft

Buchprojekt mit der Friedensschule Villingen-Schwenningen

Krisentrotzer-Projekt mit der GS Langförden

Virusprojekt mit Jugendlichen

Widerstandsprojekt

Seminarfach mit dem Gymnasiums Antonianum in vechta

 

Im Endsatz

Andrea Luckey, Sina Hulten: Was wirklich wirklich wichtig ist

 

Heute neu erschienen

Anne Rakel - Das Märchen vom hartherzigen König, seinem kranken Volk und dem flötenden Finken (broschiert) 2. Auflage

 

Im Endektorat

Ingrid und Frerich Ihben - Madeleines Vermächtnis

 

Im Lektorat

Hermann Ruf - Es vergisst der alte Wilde
seine späte Altersmilde

Frank Fischer: Wir Schlafenden

Gabriele Loges Erzählband

Frauke Tuttlies - Erzählband

Claudia Laessing: Anspruch Glück

Michael Wolfarth - In den Häusern des Lebens und des Sterbens

Julia Meisinger - junge Texte

und andere Arbeiten

 

E-book erschienen von J. Monika Walther: Dorf

und von Barbe Maria Linke: Moses - Ein Experiment

 

Anthologiearbeiten/bewertungen

3. Vechtaer Jugendliteraturpreis

3. Literaturpreis Harz

 

Fertige Umschläge

Maria Wigo: Felsenwege

 

Feriggestellte Bücher 2020

1) Sönke Zander . Die Irrfahrten des Herrn Adomair

2) Else Ury-Nesthäkchen

3) Es hört sich an wie eine Melodie -2. Literaturpreis für Menschen mit Behinderung

4)  Lisette van Vlijmen - Ein langer Brief an meine Kinder

5) Frank Fischer - Was uns bleibt

6) J. Monika Walther - Dorf

7) Literatur Im Takt

8) Maria Anna Stommel - Unter der Zeit-Lupe

9) Das ICH in der Pflege

10) Ich begann zu erzählen (2. Auflage)

11) Artur Nickel: Deutsch-russischer Band - Spiegelungen

12) Evi Clus: Die geschenkten Jahre

13) Inge Schmidt - Eishände

14) Hoimar v. Ditfurth - Innenansichten eines Artgenossen (3. Auflage)

15) Es gört sich an wie eine Meldodie (2. Auflage)

16) Stefan Hölscher (Hg.)- So gerade nicht. Queere Lyrik 2020

17) Nicola Quaß, Stefan Hölscher, Alfred Büngen (Hg.): Fließende Identitäten. Stefan Hlscher & Geest-Verlag Literaturwettbewerb 2019/2020

18) Anja Gumprecht/Anne Vockeroth: An der Leine (Zusatzauflage für Kinderhilfe e.V.)

19) Chrisoph Katz - Mehr als ein Stück Lebenszeit

20) Wir und das Glück -Schreib- und Buchprojekt der Oberschule Seesen

21) Wir und das Mehr. Hg. von Rieke Siemon

22) Nicoleta Craita Ten'o - Man bezahlte den Kuckuckskindern den Rückflug (5. Auflage)

23)  J. Monika Walther: Dorf (Ebook)

24)  Barbe Maria Linke: Moses - Ein Experiment (Ebook)

25) Marie-Sophie Michel - Der beatmete Mai (broschiert)

26) Anne Rakel - Das Märchen vom hartherzigen König, seinem kranken Volk und dem flötenden Finken (broschiert)

27) Holger Evang Lorenz: außer atem (3. Auflage)

28) Norbert Büttner - Wahrheit

29) Weil ich so bin (2. Auflage)

30) Else Ury - Nesthäkchen (3. Auflage)

31) Jügren Niedenführ - Sie nannten ihn Don Juan (2. Auflage)

32) Anne Rakel - Das Märchen vom hartherzigen König, seinem kranken Volk und dem flötenden Finken (broschiert) 2. Auflage

33) Wolfgang Buchhorn - Die Stille kennt keine Zeit oder JONATHAN

34) Marie Luise Knoop-„Freundschaft trotzt Mauern“
Überleben in und nach Hoheneck