Im kommenden Spätsommer/Herbst soll im Geest-Verlag erscheinen: Georg Speckert - Die Steine: Zeugen der Geschichte

Georg Speckert - Die Steine: Zeugen der Geschichte


Prolog
Während mein Zug von Hannover Richtung Norden fährt, schaue
ich aus dem Fenster und bewundere den zauberhaften Übergang
von Stadt zu Land. Die Gebäude werden von grünen Bäumen
abgelöst, der Geruch von Abgas verwandelt sich zu Frischluft, die
Klänge der Hektik werden friedlich. Die Häuser und Gebäude
münden in grüne Felder und Wälder. Das Terrain ist noch etwas
hügelig, wird aber flacher Richtung Nordsee.
Mein Reiseziel: Ich weiß nicht so genau. Ich fahre zu einem Ort in
Norddeutschland, nicht weit von Bremen. Dort ist die Heimat der
Familie meiner Mutter, der Familie Schwarz. Vor über 140 Jahren
wanderten sie nach Amerika aus, nach St. Louis, Missouri. Ist
deren Heimat mein Reiseziel? Sind dort noch irgendwelche
Lebenszeugnisse? Vielleicht Menschen, die meine Familie noch
kennen? Oder Verwandte, die im „Old Country“ geblieben sind?
Wie haben sie gelebt, welche Nöte haben sie erlebt, was haben sie
geliebt, wen haben sie geliebt, warum haben sie dieses
wunderschöne Land verlassen?
Als der Zug im Bahnhof von Wildeshausen einfährt, beginnt ein
Übergang zwischen jetzt und damals. Nicht weit von hier, in der
Nähe des Dorfes Kleinenkneten, ab von der Hauptstraße, an der
Ecke eines Ackers, ein wenig schwierig zu finden (natürlich bin
ich mehrfach daran vorbeigegangen), sind Megalithen, aufgestellt
von den Menschen, das vor vielen Generationen dort gelebt hat.
Ein ehrwürdiger Ort, der seit tausenden Jahren existiert und
dennoch voller Geheimnissen ist.