Ingmar Brantsch - Eine Unterstellungsgeschichte
Eine Unterstellungsgeschichte
oder Was wollte uns der Dichter sagen?
Der Bonner Deutschlehrer und Dichter L. V. gab seinen Schülern die Analyse eines Gedichts von ihm selbst als Thema für eine Deutscharbeit. Auf die Grundsatzfrage eines jeden Deutschlehrers ‚Was wollte uns der Dichter damit sagen?’ erfuhr er Sachen, die er nie gesagt hatte und auch nie sagen wollte und empörte sich über Unterstellungen. Aber als typischer Deutschlehrer gab er nicht auf, sondern sagte sich: „Du musst noch klarer schreiben – falls das überhaupt möglich ist –, damit die überwiegende Mehrheit der Untersteller Mores lernt und endlich zum Schweigen kommt.
Sei kein Frosch auf gut Deutsch
Sei kein Frosch, mit anderen Worten: Bleib auf dem Teppich, alter Esel.
Sprachscherze im Jugendwahn
Älter ist nicht so alt wie alt. Denn er ist älter, ist noch lange nicht so schlimm wie: Er ist alt.