Ingrid Mattfeld - Hoch und Platt - von beiden watt - im Sommer kommt der 3. Band

Groß war unsere Freude, als Frau Mattfeld uns mitteilte, dass sie ihre literarische Arbeit trotz ihrer 82 Jahre fortsetzen würde. Und tatsächlich, jetzt wird im Sommer 2019 ihrer dritter Band von 'Hoch und Platt - von beiden watt' erscheinen. In bewährter Manier mischt sie hochdeutsche und plattdeutsche Gedichte und Geschichten, diesmal wird zudem ein besonder schönes Märchen im Buch vorhanden sein, in dem sie die Besonderheit der menschlichen Fantasie verdeutlicht.

Ingrid Mattfeld ist eine der wenigen Autorinnen, die es schafft, den Reim aus seiner oftmals vorhandenen Künstlichkeit herauszuholen, fließend aus dem Inhalt erwachsen zu lassen. Das gilt sowohl für das Platt- als auch das Hochdeutsche. Vorgetragen oder gelesen machen diese Verse einfach Spaß. Jederzeit freut man sich auf den nächsten Wortwitz ihrer Sprachkunst. Hier ein Auszug aus dem ersten Band:

Dat lesste Fest

Dat ging in’t ganze Dörp herum:
„An Freedag is Beerdigung!”
Un allerwärts kunn man vernehm,
Schmitz Oma de wö dode bleem!
Un weil do kien Verwandtschop wehr,
do mössen furts de Nabers her.
De mössen Oma fertig moken,
mit ehre allerbesten Soken –
mit ehren besten Söndagsstaat,
de hüng all lang in’t Schap perat
för düsse allerletzte Fieer,
do hüng dat up de Stange hier.
At se denn Oma fein mokt haan,
do füng’n se alle an to schraan –
doch do sä Buer Harms sien Knecht:
„So wö dat Oma ok nich recht,
at wi so trorig hier schulln wähn –
lot us man lewer eenen nehm'n!”
No denn, man kreeg denn Buddel her,
un kiener schraade nu nich mehr.