Jenny Schon - Eisenhimmel - für Georg Heym
Jenny Schon
Eisenhimmel
für Georg Heym
Über die Havel gespannt
Der große märkische Himmel
Das Fischerdorf Gatow
Senkt sich in den
Abend
Dein Freund Ernst
Vorneweg
Stahlblitze
Die Kufen
Am Ufer
Eisspeere
Ineinander verzahnt
Das Eis reißt auf
Ernst! ein
Hilfloser Schrei
Die Havel ist
Stumm
Zuhause liegt die Bestätigung
Des Infanterie-Regiment Nr. 98 Metz
Sie gaben deinem Eintrittsgesuch statt
Im ersten Weltkrieg
Wird ein großes
Stahlgewitter wüten
Aus: Fragen bleiben…, Gedichte, Geest Verlag, 2020
Georg Heym (* 30. Oktober 1887 in Hirschberg, Schlesien) und sein Freund, der Dichter Ernst Balcke (9. April 1887 in Berlin), ertranken am 16. Januar 1912 in Gatow an der Havel beim Schlittschuhlaufen.
Im Jahr 75 nach dem 2. Weltkrieg ist es für uns Nachgeborene unfassbar, dass so viele feinsinnige Künstler sich freiwillig für den 1. Weltkrieg berufen ließen, August Macke, Franz Marc, selbst Käthe Kollwitz konnte ihren Sohn Peter nicht davon abhalten, sie starben alle den sogenannten Heldentod in den von Ernst Jünger so titulierten „Stahlgewittern“.