Jenny Schon - Endlich wieder Kaffeeklatsch
Jenny Schon
Endlich wieder Kaffeeklatsch
Regen pladdert
Eiskuller vom Himmel gespendet
Endlich wieder draußen sitzen
Man rückt unters Sonnendeck
Eine im Hosenanzug schlürft Eiskaffee
Mein Schwiegervater ist tot
Euer Verhältnis war eh gestört
Pafft ein Graumelierter
Ihr erbt das Haus und
Die Nachbarn grillen wie jeden
Sommer Auch der Rollstuhl rollt
An die Wand unters Verdeck
Aus Pladdern wird Poltern
Die Regenstrippen zerren an der
Markise man rückt noch näher
Oma wurde neunzig
Hat zwei Impfungen und
Ist gesund Nein rausziehen
Aufs Land wollen wir nicht
Das Erbstück liegt brach
Manchmal fährt der Sohn zum
Angeln Aale und Zander
Lecker stöhnt der Nachbartisch
Man sitzt eng beisammen
In Ketzin wohnen am See ist
Schön aber nur am Wochenende
Stellt euch vor ich krieg
Nen Herzinfakt und muß nach Nauen
Ins Krankenhaus
Nicht auszudenken stöhnt
Erneut der Nachbartisch
Wie alt bist du jetzt
Fragt eine Graumelierte in beige
Siebenundsiebzig
Ist doch kein Alter sagt sie
Ja wenn man aussieht
Wie sechzig kokettiert er
Und das Enkelkind hat
Ausstudiert meldet sich
Der Schweigsame zu Wort
Keine Bohne sagt der
Graumelierte Raucher steht auf
Und tritt die Kippe aus
Der hat einen
Dreiseitenhof in Bahnitz
Bahnitz? Ist doch Jottwehdeh
Bring mir einen Kaffee mit
Ruft der Rollstuhl
Dass man sich selbst bedienen muß
Schimpft der Siebenundsiebziger
Ist halt auch so eine Idee von Spahn
Und dann in Pappbechern Ja wenn einer
Viereinhalb Millionen für ne Villa hat
Philosophiert die Graumelierte in beige
Und dann noch schwul
Ergänzt der Hosenanzug
Nein keine Politik
Knarrt es aus dem Rollstuhl
Bitte heute keine Politik
Genießen wir das Leben
Unser altes Glück
Der Hagel hat aufgehört
Die Sonne scheint
Trotz Selbstbedienung
Es ist alles wie früher
Einfach nur reden
Hauptsache reden…
________________
Aufgeschnappt in Schmargendorf. Ein beschaulicher Vorort von Berlin.
Bahnitz – abgelegener Ort im Westhavelland.
Ketzin - Städtchen bei Potsdam
Nauen – kleine Kreisstadt an der Havel
Spahn, Jens, Bundesgesundheitsminister in Coronazeiten