Jo Schmitt (Lesung) und Jürgen Fastje (Musik) begeisterten am gestrigen Abend das Publikum im Cloppenburger Kulturbahnhof mit Jos Mehrings 'Niemand hat die Absicht'/ O1 zeichnete die Lesung auf
Bis auf den allerletzten Platz war am gestrigen Samstagabend der Cloppenburger Kulturbahnhof gefüllt. Mehr als 70 Gäste waren gekommen, um die Lesung aus Jos Mehrings Roman 'Niemand hat die Absicht' mitzuerleben. Nach einer kleinern Einführung durch den Autor Jos Mehrings und Verlagsleiter Alfred Büngen gehörte die Bühne Jo Schmitt und Jürgen Fastje, die Ausschnitte des Romans vorstellten.
Heinrich Kollmann ist der 57-jährige Bürgermeister der sauerländischen Gemeinde Malve, dessen kleine dörfliche Welt aus Hof, Ehefrau und Kindern bis dato vollkommen in Ordnung war. Als Bürgermeister hielt er zudem die Zügel fest in der Hand und hatte damit das Dorf uneingeschränkt im Griff.
Aufgrund einiger unvorhersehbarer und einschneidender Ereignisse gerät seine scheinbare Idylle innerhalb weniger Tage ins
Vollbesetzter Kulturbahnhof
Der Autor Jos Mehrings
Wanken und Kollmann entwickelt sich zu einem tragischen Helden, der sich von all seinen gewohnten Strukturen löst und sich dabei lediglich auf seine 21-jährige Tochter Marie verlassen kann. Die dörflich-naive Jurastudentin in Münster, die sich nach einer blauäuig begonnenen großen Romanze mit dem revolutionären Che wenig später in einer noch größeren Enttäuschung wiederfindet, erweist sich neben dem Außenseiter des Dorfes, Epi, als seine einzige Stütze.
Ein Roman voller Sprachwitz und Poesie, aber auch Traurigkeit, garniert mit Ausblicken in die Zukunft, die heute schon der Vergangenheit angehört. Um die Figur Kollmanns entwickelt sich eine geradezu epische Erzählung, in der im Mai 1961 gleich mehrfach ein historischer Satz fällt, der nur kurze Zeit später im anderen Teil Deutschlands in ganz ähnlicher Weise zu hören ist: „Niemand hat die Absicht …“
Das Publkum war begeitert vom Roman, der Vortragsweise und der dazu passenden Musik und belohnte mit vielen Komplimenten, gutem Buchverkauf und viel Beifall.
Jo Schmitt begeisterte mit seiner eindrucksvollen Lesung
Jürgen Fastje mit der richtigen Musik an der richtigen Romanstelle
Mit großem Beifall und Publikumschor stellte er am Ende der Lesung den von Jos Mehrings geschriebenen und vom komponierten Song 'Fridays For Future' vor, der hier auch zu hören ist.
'https://www.youtube.com/watch?v=Eq5XJxr30fo&feature=youtu.be