Jugend im Nationalsozialismus . der 3. Projekttag an der GeschwisterScholl Oberschule in Vechta
Stolz präsentierten gestern die 18 mitwirkenden SchülerInnen des Projekts 'Jugend im Nationalspzioalismus' die Ergebnisse ihres Rollenspiels in den letzten Tagen vor ihren Mitschülern. Die Siebtklässler hatten sich sehr intensiv mit denen ihnen vorgegebenen Rollen auseinandergesetzt und verschiedene vorgebene Situationen durchlaufen. Der Eintriit in die HJ oder die BDM, die Vernichtung der Synagoge ind vieles mehr. Vor allem aber mussten sie ihre jüdische Mitschülerin Lea vor dem Zugriff durch die Nazis retten. So durchliefen einige der Figiren sogar ein Verhör durch die Gestapo, zwei Mitschüler wurden in ein Jugendkonszentrationslager eingewiesen.
Die jeweils schriftlich festgehaltenen Ergebnisse werden wir in den nächsten Wochen in einer kleinen Broschüre für die Teilnehmer festhalten.
Das Projekt war eines von sieben Teilprojekten 'Demokratie' für alle 7. Klassen der Geschwister Scholl Oberschule.