Katharina Körting - Hinterrücks
Hinterrücks (nur 69)
Was sagt man?
Was fühlt man?
Was denkt man?
Was tut man?
Wenn einer stirbt, der eben noch
so voller Leben war
Wenn einer sich vom Acker macht,
der noch so viel wollte
Der so furchtlos war
oder: Der so viel Mut hatte, gegen die Scheißangst zu leben.
Der so voller Kraft war.
Der nicht aufgab, kam da, was wollte.
Der malte, schrieb, organisierte.
Der in Jurys wirkte, der mit dem Schicksal haderte.
Der seine Lyrik verschenkte.
Der vielschichtig liebte und hasste und ahnte und schimpfte.
Der genau hinschaute, auf sich und die Welt.
Der sich verletzte an ihr.
Der die Wunden der vielen beweinte,
denen nicht zu helfen war.
Wenn so einer stirbt, hinterrücks
wird das Präteritum zur Tränenzeit und das Plusquamperfekt zur Qual -
Hatten wir nicht eben noch gestritten?
Uns eben erst versöhnt?
Uns für ihn und auf ihn gefreut?
Und an ihn gedacht?
sein Geburtstagsfest geplant
Ihm zur Überraschung?
Nun überrascht uns stattdessen die Trauer
Überfällt uns hinterrücks wie einer seiner Verse
Und wir können nur rufen
in den Himmel vielleicht:
Reinhard, du fehlst
schon jetzt!