Katharina Körtung und Claudia Koepsell erhalten Einldaung zu den Bieler Gesprächen 2022
Einmal jährlich bieten die Bieler Gespräche AutorInnen (Schreibenden oder Übersetzenden) die Gelegenheit, über ihre Texte zu reflektieren und diese zu besprechen, sei es in der Sprache, in der sie geschrieben wurden oder in den verschiedenen Übersetzungen.
Der Text, in der Endfassung oder in Bearbeitung, bildet so den Ausgangspunkt einer allgemeineren Reflexion über das Schreiben und das literarische Übersetzen. Die Vorbereitungsgruppe der Bieler Gespräche erstellt ein vielfältiges zweitägiges Programm mit verschiedenen Ateliers. Diese reichen von Diskussionen über oder Übersetzung von Texten, die von KandidatInnen eingereicht und von der Vorbereitungsgruppe ausgewählt wurden, bis zu kreativem Schreiben und thematischen Ateliers.
Einmal jährlich bieten die Bieler Gespräche AutorInnen (Schreibenden oder Übersetzenden) die Gelegenheit, über ihre Texte zu reflektieren und diese zu besprechen, sei es in der Sprache, in der sie geschrieben wurden oder in den verschiedenen Übersetzungen.
Der Text, in der Endfassung oder in Bearbeitung, bildet so den Ausgangspunkt einer allgemeineren Reflexion über das Schreiben und das literarische Übersetzen. Die Vorbereitungsgruppe der Bieler Gespräche erstellt ein vielfältiges zweitägiges Programm mit verschiedenen Ateliers. Diese reichen von Diskussionen über oder Übersetzung von Texten, die von KandidatInnen eingereicht und von der Vorbereitungsgruppe ausgewählt wurden, bis zu kreativem Schreiben und thematischen Ateliers.
Einmal jährlich bieten die Bieler Gespräche AutorInnen (Schreibenden oder Übersetzenden) die Gelegenheit, über ihre Texte zu reflektieren und diese zu besprechen, sei es in der Sprache, in der sie geschrieben wurden oder in den verschiedenen Übersetzungen.
Der Text, in der Endfassung oder in Bearbeitung, bildet so den Ausgangspunkt einer allgemeineren Reflexion über das Schreiben und das literarische Übersetzen. Die Vorbereitungsgruppe der Bieler Gespräche erstellt ein vielfältiges zweitägiges Programm mit verschiedenen Ateliers. Diese reichen von Diskussionen über oder Übersetzung von Texten, die von KandidatInnen eingereicht und von der Vorbereitungsgruppe ausgewählt wurden, bis zu kreativem Schreiben und thematischen Ateliers.
http://www.bielergespraeche.ch/de/bieler-gesprache/1100-bieler-gesprache...