Kinder und Erwachsene schreiben über Freundschaften

 Frank Schnor
Äpfel klauen und Aale fangen

Ich ging Anfang der Fünfzigerjahre zur Grundschule Drielake und wir wohnten am Hemmelsbäker Kanal-weg. Den Drielaker See gab es damals noch nicht. Es war dort ein großes Getreidefeld, wo wir im Herbst immer Drachen steigen ließen.
Ich hatte dort auch drei Freunde zum Spielen. Die Namen habe ich noch alle im Kopf. Aber nach der Schulzeit hatten wir keinen Kontakt mehr. Schade eigentlich! Wir haben in den ersten Jahren der Schulzeit viel zusammen gespielt und Blödsinn gemacht, zum Beispiel Äpfel klauen, Klingelstreich und so wei-ter. Geangelt haben wir auch viel. Im Hemmelsbäker Kanal gab es damals noch Ebbe und Flut und wir ha-ben viele Aale gefangen.


Bentje Lonecke
Wir mögen beide Kaktuseis

Meine besten Freundinnen sind Lotta, Maike, Josefine, Edith, Jona und Johanna. Ich spiele oft mit ihnen und es macht immer viel Spaß. Klar, wir strei-ten uns auch mal.
Mit meinem Nachbar Simon bin ich auch befreundet. Mit Simon spiele ich am meisten. Danach kommt Lot-ta und dann kommen meine anderen Freundinnen. Ich mag alle sehr gerne. Mit Maike reite ich zusammen. Kaktuseis ist für Lotta und mich die Lieblingseissorte.