Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
06.05.22
Heute im Verlag, Freitag, 6. Mai 2022
05.05.22
Frank M. Fischer - Kirmes (mit Musik-Video)
Stadtschreiber*in in Schleswig
doris egger - kleinkinds füße
Hans-Hermann Mahnken - Floralia
Die Punkt-Anthologie im Radio Teil I - am Sonntag, 8. Mai im 19.05 Uhr auf Radio Essen
Lesung Marianne Stommel 'Musik der Sprache' am 13. Mai in Wildeshausen
Thomas M. Mayr liestam 13.5. in Kirchheimbolanden im "Museum im Stadtpalais"
Marianne Behechti - Ins Ohr geflüstert. Fragmente eines Lebens (geht in Druck)
Presse berichtet über die Verleihung des 4. Vechtaer Jugendliteraturpreises
Elsbeth Wolke - 40 abgekaute Bleistifte (in der lektoralen Endbearbeitung)
Autoren-Belegexemplare von 'Bittersüße Wirklichkeiten' und 'Stille ein anderes lebensgefühl' werden jetzt nach und nach verschickt
2 Premieren auf Youtube zu sehen - Bittersüße Wirklichkeiten und der 4. Vechtaer Jugendliteraturpreis - Stille ein anderes Lebensgefühl
Heute im Verlag, Donnerstag, 5. Mai 2022
Dieter Krenz - Der Krieg ist so weit
04.05.22
Barbe Maria Linke liest aus ihrem Roman 'Auszug - eine Reisebeschreibung' am 4. Mai im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnau
Verleihung des 4. Vechtaer Jugendliteraturpreis auf Youtube zu sehen
Hannah Stehling, 15 Jahre, Mainz - Mein schlimmster Freund
5. Vechtaer Jugendliteratur-Wettbewerb der Stadt Vechta und des Geest-Verlags - Thema: Am Boden der Kaffeetasse
Sophia Böttcher, 17 Jahre, Herne monoton
Janne Bösert, 18 Jahre, Twistringen Corona – der erste Lockdown
Miriam Bornewasser, 21 Jahre - Friesoythe - Meine fünf Quadratmeter Himmel (Siegerin des 4. Vechtaer-Jugendliteraturpreises)
Miriam Bornewasser (Düsseldorf/Friesoythe) ist Siegerin des 4. Vechtaer Jugendliteraturpreises / Hier die Fotos vom gestrigen Abend
Buchpremiere Barbe Maria Linke 'Bertrams Spur' am 10. Juni um 19.30 Uhr in der Osterkirchengemeinde in Berlin
Die Gewinner*innen des 4. Vechtaer Jugendliteraturpreises
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
594
595
596
597
598
599
600
601
602
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Thomas Mann-Gesellschaft...
15.05.25
Anne-Goldmann-Stipendium
15.05.25
Anne Goldmann-Stipendium (...
15.05.25
Reisestipendien des Deutschen...
15.05.25
Artist-in-Residence Programm...
16.05.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Michel, Marie-Sophie -...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Hackstedt, Anna - 5 Hektar...
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Winkelheide, Marlies - Geschwister...
Pfund, Richard - Meine inneren...
Veranstaltungen
Mai
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€