Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
23.08.21
Redaktionssitzung - Zugezogen 3 am Mittwoch 25.08. um 17.30 Uhr im Verlag
Barbe Maria Linke liest aus 'Auszug - Eine Reisebeschreibung' am 26. August in Fürstenberg
Morgen Ton- und Videoaufnahmen mit Thomas Bartsch im Verlag
Thomas Bartsch - Karusell
reinhard rakow .- entgegnung (zu Katharina Körtings „Still leben!)
Markus Fegers und das „Jimmy van Heusen Trio“ sind am 25. August von 17 bis circa 18.30 Uhr zu Gast im Zentrum für Geriatrie im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Heute im Verlag, Montag, 23.08.2021
Ruth Esther Gilmore - Perlen unserer Zeit - Nachdenkliche Betrachtungen über unsere Zeit (in der Bindung)
Ury, Else: Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel (in der Bindung)
AUSHARREN - EIN AUS TRITT - KOMÖDIE IN DREI TEILEN von Vanja Simeonova (in der Bindung)
Stefan Hölscher - Ich sehe wirklich keinen Matrosen - Queerfeine Gedichte und weise Sprüche (in der Bindung)
Erwin Sieverding (Hrsg.) Dei Buur un dat Veih. Plattdeutsche Weisheiten und Redensarten (Bindung der 6. Auflage)
reinhard rakow - ortskraft
Jenny Schon - Teheran mischt mit
Holger Evang-Lorenz - der unerträgliche sexismus der alice schwarzer
22.08.21
reinhard rakow - lehren
Jutta Urbigkeit liest am 31. August im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn aus 'Frag nicht so viel'
8. Berner Bücherwochen - Kommende Woche gehen die Korrekturfahnen heraus für die Teilnhemer der großen Anthologie
rieke siemon - vertrau mir
literaturkritik.de rezensiert Jenny Schons neuen Band 'hier stehe ich'
Zugezogen 2 erschienen - Presse berichtet
Farbwechsel für ein Nachdenken im Überblick - Tiefe Gespräche über Gesellschaft und Literatur mit Autoren, die viel zu sagen haben (Nächste Sendung mit Artur Nickel am 29. August)
Jenny Schon - Wiederholung
Ruth Esther Gilmore - Perlen unserer Zeit - Nachdenkliche Betrachtungen über unsere Zeit (in der Sortung)
Ury, Else: Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel (in der Bindung)
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
710
711
712
713
714
715
716
717
718
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Thomas Mann-Gesellschaft...
15.05.25
Anne-Goldmann-Stipendium
15.05.25
Anne Goldmann-Stipendium (...
15.05.25
Reisestipendien des Deutschen...
15.05.25
Artist-in-Residence Programm...
16.05.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Michel, Marie-Sophie -...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Hackstedt, Anna - 5 Hektar...
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Winkelheide, Marlies - Geschwister...
Pfund, Richard - Meine inneren...
Veranstaltungen
Mai
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€