Lesen-Lernen - nimmt die Katastrophe einfach ihren Lauf
Zu den Fragen und Problemstellungen der katstrophalen Situation beim Lesen-lernen organisieren die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj), der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ), der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen eine Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse 2019.
"Der Fehler steckt im System. Wie närrisch reiten deutsche Politiker das Thema Digitalisierung in den Schulen, übersehen aber völlig, dass die Kernaufgabe von Schule schon lange nicht mehr richtig funktioniert: den Kindern nämlich die Grundfertigkeiten zum Verstehen der Welt beizubringen. Und zu denen gehören Lesen und Schreiben. Ein Thema, das zur Leipziger Buchmesse natürlich zur Debatte führt. Wenigstens dort", schreibt die Leipziger Internetzeitung.
Podiumsdiskussion: Fürs Lesen verloren? Wenn herkömmliche Leseförderungskonzepte nicht mehr zünden. Am Freitag, 22. März, 10:30 Uhr, Leipziger Buchmesse, Forum Kinder-Jugend-Bildung, Halle 2, B 600.
viele gute Gedanken in diesem Artikel
https://www.l-iz.de/bildung/leipzig-bildet/2019/03/Eine-Podiumsdiskussio...