Lesungsprogramm am heutigen Freitag auf dem Literarischen Sommerfest

Freitag, 3. Juni   
10.00 Uhr    Workshop Prosa und Lyrik für Jugendliche und Autoren, Leitung: Alfred Büngen
   
14.00 Uhr    Gisela Mustermann-Fiedler (Artland) Erzählungen/Kurzgeschichten
14.20 Uhr    Grundschule Emstek (Emstek) - Gedichte und Geschichten aus dem Projekt 'Geschichte in Geschichten')
14.40 Uhr    Jürgen Meier (Hildesheim) - Ein Weg zu Lukacs-Biografisches
15.00 Uhr    Kaffeepause
15.30 Uhr    Prof. Dr. Paul Ludwig Sauer (Osnabrück) - Eine Erzählung
15.50 Uhr    Alexandra Hobbold (Brüggen) - Erzählungen/Lyrik
16.10 Uhr    Andree Leu (Rietberg) - Romanauszug - Nur wenige Tage
16.30 Uhr    Günter Nuth (Meerbusch) - Blaulicht im Feuer
16.50 Uhr    Sigrid Schüler-Juckenack (Damme) - So sind wir eben - Kleinstadt ist überall
17.10 Uhr    Offizielle Eröffnung
17.20 Uhr    Gerhard Butke (Nordhorn) - Wat de Windschalmei vertellt   (Was die Windschalmei erzählt) 
17.40 Uhr    Svenja- Marie Bösing (Vechta) - junge Lyrik und Texte
17.55 Uhr    Wendelin Mangold (Königstein) - Buchpremiere 'Sprung ins Wasser'
18.20 Uhr    Abendbrot
19.00 Uhr    Gabi Anders (München) - Der Geruch von Wasser / Krimi (und viel mehr)
19.25 Uhr    Thomas Maria Mayr (Donnersbergkreis)  - Zwiesam und andere Gedichte
19.45 Uhr    Doris Egger (Basel/Schweiz) - Ikarus - flieg nicht so
20.10 Uhr    Marianne Pumb (Berlin) / Helga Bürster (Dötlingen): Mauerschatten. Ein gemeinsam geschriebener Roman       
20.40 Uhr    Willi Ennulat (Lähden/Lingen) - Gitarre und Lyrik       
21.10 Uhr    Artur Nickel (Essen) - Neue Gedichte       
21.30 Uhr    Olivier Theobald (Schweiz) - Ein dramatisches Liebesgeschehen       
22.15 Uhr    Kirchenlesung 'Die Nacht ist durchsternt' Lisa F. Oesterheld, Michael Oesterheld, Artur Nickel, Wendelin Mangold       
23.00 Uhr    Gespräch beim Wein im Spieker